AWS Landing Zone Infrastructure Engineer (m/w/d) - Remote & Wiesbaden
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Projektanforderungen für einen AWS Landing Zone Infrastructure Engineer mit flexiblen Remote-Optionen, klaren Aufgabenbereichen und präzise definierten technischen Anforderungen.
Für unseren Kunden (remote und Wiesbaden) suchen wir Ihre freiberufliche Expertise als AWS Landing Zone Infrastructure Engineer (m/w/d)
Start: 1.10.25
Einsatzort: Remote / ggf. anteilig vor Ort in Wiesbaden oder Hamburg
Einsatzdauer: Mindestens 6 Monate
Einsatzzeit: Vollzeit (5 Tage/Woche)
Leistungsgegenstand:
Der AWS Landing Zone Infrastructure Engineer (m/w/d) unterstützt bei der Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung einer skalierbaren und sicheren AWS Multi-Account-Struktur unter Verwendung von Best Practices, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (IaC). Ziel ist es, eine standardisierte Cloud-Grundlage für produktive Workloads bereitzustellen.
Aufgaben:
Planung & Architektur:
• Beratung bei der Auswahl und Gestaltung einer geeigneten Landing Zone Architektur
• Weiterentwicklung einer skalierbaren Multi-Account-Struktur gemäß AWS Well-Architected Framework.
• Definition und Implementierung von Guardrails, Policies und Service Control Policies (SCPs).
Implementierung:
• Aufbau und Konfiguration der AWS Landing Zone via Infrastructure as Code (z.?B. Terraform, AWS CDK oder CloudFormation).
• Weiterentwicklung der Account-Erstellung und Konfiguration über AWS Control Tower oder Custom Automation Frameworks.
• Weiterentwicklung zentralisierter Logging-, Monitoring- und Security-Services (z.?B. AWS CloudTrail, AWS Config, GuardDuty, Security Hub).
Security & Compliance:
• Umsetzung von Sicherheitsvorgaben (z.?B. IAM-Strategien, Least Privilege, Netzwerksegmentierung).
• Integration von Compliance-Anforderungen (z.?B. ISO 27001, BSI-Grundschutz, DSGVO).
Netzwerk & Integration:
• Weiterentwicklung einer zentralen Netzwerkstruktur (Hub-and-Spoke, Transit Gateway, VPC Peering).
• Anbindung an On-Premises-Infrastrukturen über VPN oder AWS Direct Connect.
Dokumentation & Übergabe
• Erstellung technischer Dokumentationen und Betriebsunterlagen.
• Unterstützung bei Wissenstransfer und Übergabe an interne Teams (z.?B. Cloud Center of Excellence, Betrieb).
Erforderliche Qualifikationen / Skills:
• Fundierte Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von AWS Landing Zones.
• Tiefes Verständnis der AWS-Services, insbesondere IAM, Control Tower, Organizations, SCPs, VPC, CloudTrail, Config, S3, KMS.
• Fundierte Erfahrung mit Infrastructure as Code (z.?B. Terraform, AWS CDK, CloudFormation).
• Fundierte Erfahrung mit CI/CD-Pipelines zur Automatisierung von Infrastruktur-Deployments.
• Kenntnisse in IT-Security und Governance in Cloud-Umgebungen.
• Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Security-, Netzwerk- und Entwicklungsteams.
• Fließende Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Optionale Zusatzkenntnisse:
• Erfahrung mit hybriden Cloud-Architekturen.
• Zertifizierungen (z.?B. AWS Certified Solutions Architect – Professional, AWS Security Specialty).
Sollten Sie freie Ressourcen und Interesse haben, freuen wir uns auf Ihr aktuelles Profil und Ihren Stundensatz (all in).
Bei etwaigen Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!