(Senior) DevOps Engineer (m/w/d) für eine OpenShift Daten- und Analytics Plattform
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die technischen Anforderungen für einen Senior DevOps Engineer im Public Sector mit umfangreichen OpenShift und Infrastruktur-Automatisierungsaufgaben, wobei leider Informationen zum Stundensatz und zum exakten Einsatzort fehlen.
Branche: Public Sector (Erfahrung wünschenswert)
Projektdauer: ca. 6 Monate (ASAP Start)
Projektsprache: Deutsch (C1 mind.)
Vorwort: Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung mit angeben, inwieweit Sie die Anforderungen abdecken können.
Worum geht es:
- Aufbau und Wartung von Multicluster Lösungen mit Red Hat OpenShift 4,
- Anlage, Verwaltung und Optimierung von OpenShift Ressourcen sowie der virtuellen Netzwerkinfrastruktur
- Implementierung eines ZeroTrust Networks mit OpenShift,
- Implementierung von Storagelösungen mit Red Hat CEPH und Red Hat OpenShift Data Foundation,
- Aufbau und Wartung eines Observability Stacks mit Grafana Enterprise,
- Wartung von Secret Management (Hashicorp Vault Enterprise),
- Implementierung von Automation als Infrastructure as Code (IaC)
Welche Anforderungen stellen wir:
1. Erfahrung in Aufbau und Betrieb von OpenShift 4
2. Kenntnisse in allgemeiner Programmierung/Skripting/Infrastructure as a Code (z.B. Go, Shell, Ansible, Terraform)
3. Erfahrung in Automatisierung und Verwaltung von Linux
4. Erfahrung mit Systemadministrationsaufgaben
5. Mehrjährige Erfahrungen (über alle drei Referenzen zusammen) in:
a. Infrastructure Automation,
b. Configuration Management,
c. verteilten Versionierungssystemen mit GitLab
6. Erfahrung in der Überwachung und Telemetrie Erfassung mit Prometheus und Grafana Enterprise
7. Erfahrung in der Umsetzung von sicherheitsrelevanten Architekturen (nach BSI Grundschutz) und Sicherung von IT Infrastrukturen
8. Erfahrung mit der Implementierung Anwendungs- und Benutzersicherheit in Form von bspw. LDAP, SAML2, OIDC, OAUTH2 etc.
9. Erfahrung im Betrieb von Jfrog Artifactory
10. Erfahrung im Betrieb von Secrets Management Tools (z.B. Hashicorp Vault)
11. Kenntnisse über gängige Storage Technologien:
a. CEPH
b. XFS
Technologien im Einsatz:
Ansible Automation Platform, Ceph Storage, Kubernetes, RedHat OpenShift, VMware, Docker, Java, Keycloak, Gitlab, Artifactory, ArgoCD, Erfahrung, CitusDB, StackGres