Senior Java Fullstack Entwickler (m/w/d) - (Remote, DE)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Projektanforderungen mit klaren Rahmenbedingungen, umfassenden Aufgaben und Technologien sowie präzisen Skill-Anforderungen für einen Senior Java Fullstack Entwickler mit Remote-Option und gelegentlichen Vor-Ort-Terminen in Mainz.

Start: 01.11.2025 (voraussichtlich)

Dauer: 24 Monate + Verlängerungsoption (max. 4 Jahre)

Auslastung: 100% ? Vollzeit 40h/Woche

Ort: Remote / gelegentlich vor Ort in Mainz (ca. 1–2 Tage pro Quartal)

Sprache: Deutsch (fließend in Wort & Schrift erforderlich)



Aufgaben

Pflege und Betreuung von eigenentwickelten Java-Anwendungen (z. B. PERSUS, EMIS, ZPKN)

Wartung von Java-Komponenten und Infrastruktur (GlassFish, WebLogic, Tomcat)

Support & Weiterentwicklung von Anwendungen in der Portierungsumgebung

Fehleranalyse, Bugfixing, Testing & Dokumentation (Confluence, JIRA, Word)

Migrationen: Java 21, GlassFish 7, Spring Boot, Vaadin, Hibernate, Google Cloud Platform

Unterstützung der internen Entwickler (Support/Consulting)

Sicherstellung von Verfügbarkeit und Reaktionszeiten bei Störungen



Must-Have Skills

Senior Java-Entwickler / Fullstack mit Schwerpunkt Java JEE

Erfahrung mit Application Servern: GlassFish, Tomcat, WebLogic

Cloud & Migrationserfahrung (GCP, Container-Tools wie Docker/Podman)

Spring Boot, Hibernate, Vaadin, Log4j2, Maven, Git/SVN

Sehr gute Kenntnisse in Oracle DB / MS-SQL

LDAP/Active Directory, Entra ID, PKI

Erfahrung in Wartung & Migration von Enterprise-Anwendungen

Sehr gute Deutschkenntnisse, gutes technisches Englisch



Nice-to-Have

Erfahrung in Broadcasting-/Medienumfeldern

Kenntnisse in Microsoft 365 (Teams, Office)

Atlassian-Tools (JIRA, Confluence)



Rahmenbedingungen

Abrechnung nach Aufwand, Stundensätze inkl. aller Nebenkosten (Reisezeiten, Spesen etc.)

Remote-first, Onsite ca. 1–2 Tage pro Quartal in Mainz (keine Reisekostenübernahme durch den Auftraggeber)

Störungszeiten erfordern Reaktionsfähigkeit (Mo–Fr, 08:30–17:00 Uhr, max. 2h Reaktionszeit bei kritischen Fällen)



Bewerbung

Bitte senden Sie Ihren aussagekräftigen CV, Ihre Verfügbarkeit sowie Ihren Stundensatz an mkaya@qualistack.de, auf Freelancermap gehen die Bewerbungen leider unter.



Hinweis zu Referenzen (erforderlich)

Für die Einreichung beim Endkunden benötigen wir mindestens 2 belastbare Projekt-Referenzen in den Bereichen Java-Anwendungsbetrieb, Wartung/Migration, Application Server (GlassFish/Tomcat/WebLogic) sowie Cloud-/Releasewechsel.



Hinweis zum Bewerbungsverfahren

Bitte nennen Sie im Betreff die Position, auf die Sie sich bewerben (Senior Java Fullstack Entwickler (m/w/d) - (Remote, DE).

Fragen stellen Sie bitte per E-Mail; wir reagieren in der Regel sehr schnell.

Sollten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang Ihrer Bewerbung keine Rückmeldung von uns erhalten, betrachten Sie dies bitte als Absage. Vielen Dank für Ihr Verständnis.



Mit freundlichen Grüßen

Melisa Kaya

JavaGlassfish 3Apache TomcatOracle Weblogic ServerConfluenceJiraCloud ComputingHibernateVaadinSpringboot

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

18. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)