Data Platform Engineer – Schwerpunkt Platform Development & Software Engineering (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in ein spannendes Data Platform Engineering Projekt mit klarem technologischem Fokus, hybridem Arbeitsmodell und interessanten Entwicklungsmöglichkeiten in einem agilen Umfeld.
Für ein anspruchsvolles Projekt in der Datenplattform-Entwicklung suchen wir im Auftrag unseres Kunden einen engagierten Data Platform Engineer, der mit Begeisterung den Übergang von einer zentralisierten Datenwelt zu einem modernen Data-Mesh-Ansatz gestaltet. Dabei geht es darum, in der Google Cloud ein tragfähiges, technologisches Fundament für die datengetriebene Arbeit im gesamten Unternehmen zu legen.
Anforderungen:
- Entwicklung und Betrieb von zentralen Services und APIs auf GCP in Kotlin, Python, Go oder Java
- Automatisierung von Infrastruktur mit Terraform und Docker
- Weiterentwicklung und Integration von Tooling, z. B. Anpassung des Open-Source-Datenkatalogs Datahub
- Arbeit als Generalist im engen Austausch (Pair Programming) mit dem Team, DevOps-Prinzipien und automatisiertes Testing auf Unit- sowie Systemebene
Skills:
- Fundament: Software Engineering und beherrschst Sprachen wie Kotlin, Java, Go oder Python.
- Plattform-DNA: Praxis mit Infrastructure-as-Code (Terraform), Containern (Docker) und Cloud-Umgebungen (idealerweise GCP).
- Daten-Affinität: starkes Interesse an oder erste Erfahrung mit modernen Datentechnologien (z.B. BigQuery, Snowflake) sowie in der analytischen Verwendung von Daten und den dabei bestehenden Herausforderungen.
- Mindset: "Builder", der Systeme und Werkzeuge erschaffen will, nicht nur administrieren. Agiles, kollaboratives Arbeitsstil
- Sprache: Exzellente Deutschkenntnisse sind für die tägliche Zusammenarbeit im Team unerlässlich.
Was wir bieten:
- Ein kleines, agiles Team (6 Personen) mit Pioniergeist und ohne starre Hierarchien.
- Die einzigartige Chance, eine moderne Datenplattform mit hohem Impact für das gesamte Unternehmen zu gestalten.
- Eine Kultur des Wissensaustauschs, geprägt durch Pair Programming und Teamarbeit.
- Ein moderner Tech-Stack und die Freiheit, neue Lösungen zu evaluieren und einzuführen.
Eckdaten:
Start: 01.10.2025 (Beauftragung initial 6 Monate mit klarem Fokus auf Verlängerung)
Auslastung: 4 Tage/Woche
Standort: Hybrid mit gelegentlichen vor Ort Terminen in Karlsruhe
Vertragsart: Freiberuflich oder als Dienstleister
Unser Kunde sucht jemanden, der als pragmatischer Builder Systeme und Werkzeuge erschafft – nicht nur administriert – und sich in einem agilen, kollaborativen Umfeld mit Wissensaustausch (Pair Programming, Teamarbeit) optimal entfalten möchte.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihren CV, Referenzen und Ihre Stundensatzvorstellung. Gerne beantworten wir Rückfragen zur Position und zum Kunden.
Schlagworte
Kotlin, Java, Go, Python, Google Cloud, GCP, Data Mesh, Terraform, Docker, Datahub, BigQuery, Snowflake, DevOps, Pair Programming