Consultant SAP Berechtigungsmanagement für Begleitung von Audits (SAP-ECC und S/4HANA) (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Projektanforderungen für einen SAP Berechtigungsmanagement Consultant mit klaren Einsatzdetails (remote mit 55 PT und 5 PT in Frankfurt), spezifischen Aufgaben und sehr präzisen Skill-Anforderungen, was die Bewertung auf eine 4 von 5 bringt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir suchen für unseren Kunden einem Consultant SAP Berechtigungsmanagement für Begleitung von Audits (SAP-ECC und S/4HANA).
Start: 06.10.2025
Laufzeit: 30.12.2025++
Ort: remote 55 PT/ 5 PT FFM
Auslastung: 4-5 Tage die Woche
Bitte beachten Sie: Wir dürfen aus Gründen der Scheinselbstständigkeit ausschließlich festangestellte Kandidaten vorstellen.
Aufgaben:
- SAP-Berechtigungsadministrator / Beratender Revisionsspezialist
- Umsetzung und Monitoring von Maßnahmen aus SAP-Revisionsprüfungen
- Durchführen von SAP-Berechtigungsanalysen im ECC-System (z.B. weitgehende Berechtigungen SE16N, SA38, SM30)
- Definition von Regeln (z.B. SoD) und Umsetzung entsprechender Maßnahmen
- Pflege und Änderung von ECC-Rollen und -Berechtigungen zur Erhöhung der Revisionssicherheit
- Vorbereitung und Begleitung der S/4HANA Migration, einschließlich Berechtigungserstellung in den jeweiligen Systemen
- Erstellung eines Rollen- und Berechtigungskonzeptes unter Einhaltung gesetzlicher und Konzern interner Vorgaben (SoD, Compliance etc.)
- Beratung von Fachabteilungen und IT in direkter Zusammenarbeit zur Sicherstellung der Umsetzung der Revisionsmaßnahmen
Zusätzliche Aufgaben
- Abstimmung mit dem Asset-Verantwortlichen zur Steuerung des Umsetzungsfortschritts und -qualität der revisionsbedingten Maßnahmen
- Abstimmung mit dem PSBV und der Projektleitung zur Steuerung und erfolgreichen Migration der ECC-Rechte und Rollen in die S/4HANA Systeme
- Nutzung des Konzern-internen “IMS - DeBI”
- Beratung und Customizing des Tools XAMS
- Berechtigungsrollenvorbereitung auf „RISE with SAP“
Muss-Anforderungen:
- Mehr als 6 Jahre Erfahrung im SAP-Berechtigungsmanagement (SAP-ECC und S/4HANA) und fundierte Kenntnisse der SAP-Berechtigungsarchitektur in großen IT-Umgebungen in Konzernen, die auf die Erlangung von fundierter Kenntnis der Berechtigungsarchitektur einzahlen (insbesondere Umgang mit kritischen Berechtigungen wie z.B. SE16N, SAP_ALL, SA38, SM30, PFCG)
- Mehr als 6 Jahre Erfahrung in der Durchführung und Begleitung von Audits (intern und extern) von großen SAP-Systemen (Begleitung von SAP-Revisionsprüfungen im Konzernumfeld in den Rollen Planung, Steuerung und Umsetzung
- Mehr als 6 Jahre SAP-Projekterfahrung in großen Unternehmen, idealerweise in den Phasen Build+Run oder S/4HANA Migrationsprojekten (Projektreferenzen über praktische Erfahrung in SAP-Projektmitarbeit oder -leitung)
- Mehr als 6 Jahre sicherer Umgang mit Tools zur Berechtigungsanalyse und -optimierung und angrenzender Projektmanagement-Tools (praktischer Erfahrung mit XAMS, Jira, Confluence, ServiceNow, und M365 Lösungen)
- Deutsch (Muttersprachler oder mittels entsprechenden Zertifikats)
Soll-Anforderungen:
- Mehr als 6 Jahre praktische Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und Workshops für Fachabteilungen und IT-Teams zum Thema SAP-Berechtigungsmanagement und Audits (Planung und Durchführung von mehrmonatigen Qualifizierungen von Fachabteilungen und IT-Teams im Bereich SAP-Berechtigungsmanagement und -Audits)
- Mehr als 6 Jahre praktische Erfahrung im SAP-Releasemanagement (Nutzung des Solution Managers in der Rolle des Release Managers zur revisionssicheren Durchführung von Transporten)
- Mehr als 6 Jahre praktische Erfahrung im SAP-Testmanagement (Governance von Testprozessen (Testdokumentation im Solution Manager in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen))
- Mehr als 6 Jahre praktische Erfahrung in der Führung von IT-(Teil) Projekten von der Planung bis zum Abschluss und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, sowohl auf technischer als auch auf strategischer Ebene (Nachweis durch Projektreferenzen oder Zertifizierungen)
- Mehr als 6 Jahre praktische Kenntnisse im Bereich SAP-Security (Weiterentwicklung, Anpassung und Integration von SAP-Security (z.B. durch Projektreferenzen oder einschlägige Zertifizierungen, z.B. SAP Certified Technology Associate – System Security))
Können Sie uns hier eventuell unterstützen?
Ich freue mich sehr auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ilhan Babac
_____________________________
Senior Partner Manager
iSAX GmbH & Co. KG
Czernyring 40
69115 Heidelberg
Tel +49 6221 3628912
Fax +49 351 8471529
Mail ilhan.babac@isax.com
Web http://www.isax.com