Netzwerkadministrator Fortigate - ab sofort - Süddeutschland - REMOTE

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen, Aufgaben und Rahmenbedingungen für einen Netzwerkadministrator mit Fortigate-Schwerpunkt, wobei die Flexibilität durch Remote-Arbeit und nur quartalsweise Präsenz sowie die klare Aufgabenbeschreibung positiv hervorstechen.

Einsatzort: Süddeutschland (Hybrid, Einarbeitung vor Ort)

Start: asap

Auslastung: 80–100 %



Aufgaben:



Administration von ca. 100 Fortigate-Systemen im laufenden Betrieb



Erstellung und Bearbeitung von Firewall-Anträgen



Dokumentation im Rahmen eines ISO-zertifizierten Betriebs



Log-Analysen auf bestehenden Splunk-Dashboards, Monitoring



Unterstützung beim Einbau und Inbetriebnahme neuer Hardware



Anforderungen:



Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung mit Fortigate (Pflicht)



Kenntnisse in IPv6, BGP, VRRP und IPsec



Team- und Kommunikationsfähigkeit für enge Zusammenarbeit im Netzwerkteam



Nice-to-have: Erfahrung mit Genugate, Cisco-Switches



Rahmenbedingungen:



Einarbeitung 1–2 Wochen vor Ort, inkl. Übergabe Dienstnotebook



Mindestens einmal pro Quartal Anwesenheit vor Ort (gern häufiger)



Gelegentliche Wartungsarbeiten abends/nachts oder am Wochenende (ca. 6–7x pro Jahr)



Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung erforderlich

NetzwerkadministratorIpsecIpv6Schreiben von DokumentationVirtual Router Redundancy ProtocolsReparaturVerwaltungstätigkeitenFirewallsRechnerarchitekturInbetriebnahme

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

10. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)