Interim Quality Assurance Manager
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Anforderungen und Aufgaben für eine Interim-Führungsposition im Qualitätsmanagement der Lebensmittelindustrie, lässt jedoch zentrale Aspekte wie Stundensatz, Einsatzort und Remote-Möglichkeiten offen.
Interim-Projektausschreibung: Interim Head of Quality Assurance (m/w/d)
Für unseren Kunden, ein etabliertes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie , suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Interim Führungskraft zur Leitung der Qualitätssicherung.
In dieser Rolle sind Sie für die strategische und operative Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems verantwortlich und sichern die Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Sie berichten direkt an die Geschäftsleitung.
Ihre Aufgaben
• Strategie und System: Weiterentwicklung, Implementierung und Überwachung des QM-Systems gemäß der Standards IFS Food und BRC in den gültigen Versionen.
• Führung und Entwicklung: Fachliche und disziplinarische Leitung und Förderung eines Teams von 3 Mitarbeitern.
• Projektmanagement: Organisatorische Leitung von Projekten der internen Qualitätssicherung und die standortübergreifende Zusammenarbeit.
• Audits und Zertifizierungen: Planung und Durchführung interner und externer Audits sowie die Koordination von Zertifizierungen und Dokumentationen.
• Qualitätssicherung: Interne Beratung und Gewährleistung der Einhaltung von Qualitätsanforderungen für Backwaren und die Aufrechterhaltung der Kundenanforderungen.
• Reporting: Regelmäßige Reportings aller Qualitätsthemen und Qualitätskennzahlen.
• Reklamationsmanagement: Bearbeitung von Kunden-, Lieferanten- und Verpackungsreklamationen sowie die Erarbeitung von Abstellmaßnahmen.
• Rezepturmanagement: Überwachung und Pflege der Rezepturen in enger Zusammenarbeit mit der Produktion.
• Kunden- und Lieferantenkommunikation: Ansprechpartner für Qualitätsfragen in deutscher und englischer Sprache.
Ihr Profil
• Ausbildung: Eine erfolgreiche Ausbildung im Bereich Lebensmitteltechnologie, Ernährungswissenschaften oder eine ähnliche Qualifikation.
• Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, idealerweise im Umfeld der Lebensmittelindustrie mit dem Schwerpunkt Backwaren.
• Fachkenntnisse:
o Umfassende Kenntnisse der gängigen QM-Standards (IFS, BRC) und in HACCP.
o Fundiertes Wissen im Bereich Lebensmittelrecht und Deklarationswesen, wünschenswert aus dem Bereich Backwaren.
• Persönliche Fähigkeiten:
o Gutes Prozessverständnis und ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
o Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
o Strukturierte Denkweise, Planungs- und Organisationsgeschick sowie Durchsetzungskraft.
o Hoher Teamgeist, Offenheit, Hands-on-Mentalität und Flexibilität für erforderliche Veränderungsprozesse.