SAP Support Spezialist (Second Level) (m/w/d) (ANÜ)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen soliden Überblick über die SAP Support Spezialist-Stelle mit klaren technischen Anforderungen, 50% Remote-Anteil und 6-monatiger Projektdauer, lässt jedoch Details wie konkreten Stundensatz und exakten Einsatzort vermissen.
ojektbeschreibungWichtiger Hinweis vorab: bei dieser Vakanz handelt es sich um ein ANÜ Modell. Derzeit haben Sie die Möglichkeit folgendes Projekt mit uns gemeinsam zu gestalten und können dabei folgende Rolle bekleiden: SAP Support Spezialist (Second Level) (m/w/d) Nachfolgend die Rahmendaten, Aufgaben und Anforderungen zur Übersicht für Sie zusammengestellt: Rahmendaten: Start: ASAP Dauer: 6 Monate (mit Option auf Verlängerung) Auslastung: Vollzeit Remoteanteil: 50% Aufgaben: - Second Level Support für SAP-Verfahren (Monitoring, Incident-Bearbeitung, Störungskoordination, LastLevel-User-Verwaltung und SAP-Remote-Support) - Durchführung des SAP-Monitorings: Anwendungsüberwachung, Monitoring über den SAP Solution Manager (Monitoring and Alerting Infrastructure = MAI, inkl. Einrichten von Downtimes) oder Nachfolgeprodukten - Einplanen von Systemreboots, SAP-Kerneltausch via SAP Landscape Management oder Nachfolgeprodukten - Unterstützung des Operatings in komplexen Fragestellungen Anforderungen: - SÜ2 Überprüfung muss vorhanden sein - Umfangreiche praktische Erfahrung mit Incident-Bearbeitung - Praktische Erfahrung mit SAP Monitoring and Alerting Infrastructure (MAI) - Praktische Erfahrung mit SAP Landscape Management (LAMA) - Praktische Erfahrung im Bereich der SAP-S-User-Pflege Bei Interesse können Sie mir gerne Ihren aktuellen CV im Word Format zukommen lassen.