Product Owner für die Implementierung eines zentralen Devisenpositionsmanagement (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet grundlegende Einblicke in ein Devisenpositionsmanagement-Projekt im Energiehandel mit Potenzial für Remote-Arbeit, lässt aber wichtige Details wie konkreten Stundensatz und exakte Anforderungsprofile vermissen.

Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Energiehandel, initiiert ein strategisches Projekt zur Optimierung des Managements von Fremdwährungsrisiken (FX Exposure). Ziel ist es, die operative Effizienz zu steigern, Risiken zu minimieren und die Transparenz zu erhöhen.
Dazu wird ein neues, zentralisiertes System für das FX-Positionsmanagement implementiert, das auf den Technologien Endur und 360T basiert. Parallel zur technologischen Neuerung wird ein angepasstes operatives Geschäftsmodell eingeführt, um die Handelsprozesse nachhaltig zu verbessern.
Das Projekt befindet sich aktuell in der entscheidenden Testphase, in der End-to-End- sowie User-Acceptance-Tests durchgeführt werden, um die technische Abnahme vorzubereiten. Die Umstellung auf das neue System erfolgt schrittweise (phased go-live), was bedeutet, dass für eine Übergangszeit sowohl die alten als auch die neuen Prozesse parallel betrieben werden müssen.
Das Projekt kann weitestgehend remote erfolgen und der Kunde wünscht zur Einschätzung Ihrer Kenntnisse ein Kurzkonzept. Mehr dazu in einem Erstgespräch mit uns.

Must-have Anforderungen: Nachgewiesene Erfahrung als Product Owner, Projektleiter oder in einer vergleichbaren Schlüsselrolle bei der Implementierung komplexer IT-Systeme Tiefgehendes fachliches/technisches Verständnis von Devisenhandel (FX) und Positionsmanagement Praktische Erfahrung mit ETRM-Systemen (Energy Trading and Risk Management), insbesondere mit Endur im Bereich FX-Modelling. Kenntnisse der gesamten Front-to-End-Prozesskette im FX-Handel und der dazugehörigen Systemlandschaft (z. B. SAP TRM, 360T/ITEX). Erfahrung in der Konzeption von Teststrategien Agile Arbeitsmethoden und -praktiken. Ausgeprägte Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, da die Projektsprache Englisch ist. Nice-to-have Anforderungen: Erfahrung mit modernen IT-Architekturen und Technologien wie AWS, Snowflake oder Kafka. Kenntnisse im Umgang mit Monitoring-Tools wie Datadog. Praktische Erfahrung in der Erstellung und Einführung von Hedging-Richtlinien für eine Treasury-Abteilung. Erfolgreich durchgeführte Projekte mit einem gestaffelten Go-live und der Notwendigkeit eines temporären dualen Systembetriebs.

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

16. September 2025

Angeboten von:

GULP

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)