Product Owner für die Implementierung eines zentralen Devisenpositionsmanagement (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet grundlegende Einblicke in ein Devisenpositionsmanagement-Projekt im Energiehandel mit Potenzial für Remote-Arbeit, lässt aber wichtige Details wie konkreten Stundensatz und exakte Anforderungsprofile vermissen.
Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Energiehandel, initiiert ein strategisches Projekt zur Optimierung des Managements von Fremdwährungsrisiken (FX Exposure). Ziel ist es, die operative Effizienz zu steigern, Risiken zu minimieren und die Transparenz zu erhöhen.
Dazu wird ein neues, zentralisiertes System für das FX-Positionsmanagement implementiert, das auf den Technologien Endur und 360T basiert. Parallel zur technologischen Neuerung wird ein angepasstes operatives Geschäftsmodell eingeführt, um die Handelsprozesse nachhaltig zu verbessern.
Das Projekt befindet sich aktuell in der entscheidenden Testphase, in der End-to-End- sowie User-Acceptance-Tests durchgeführt werden, um die technische Abnahme vorzubereiten. Die Umstellung auf das neue System erfolgt schrittweise (phased go-live), was bedeutet, dass für eine Übergangszeit sowohl die alten als auch die neuen Prozesse parallel betrieben werden müssen.
Das Projekt kann weitestgehend remote erfolgen und der Kunde wünscht zur Einschätzung Ihrer Kenntnisse ein Kurzkonzept. Mehr dazu in einem Erstgespräch mit uns.