Qualitätsingenieur Schienenfahrzeugtechnik (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen und Tätigkeiten eines Qualitätsingenieurs in der Schienenfahrzeugtechnik mit klaren Qualifikationskriterien, jedoch fehlen Informationen zum Stundensatz und zum konkreten Einsatzort.
Deine Tätigkeiten
Einarbeitung & Umsetzung:
Einarbeitung in die spezifischen Vertragsanforderungen (Lastenheft, Checklisten, DIN-/DIN EN-Normen) und Sicherstellung der korrekten Umsetzung im Herstellwerk.
Material- und Komponentenverfolgung:
Überwachung der Zulieferungen von Materialien und Komponenten zur Sicherstellung termingerechter und spezifikationskonformer Lieferung.
Dokumentation & Abnahme:
Führen einer lückenlosen Dokumentation bei Überwachung und Abnahmeprozessen sowie Erstellung von Abnahmezeugnissen.
Vertragskonformität:
Eigenständige Sicherstellung der Vertragsanforderungen während Fertigungsbegleitung und Abnahme von Schienenfahrzeugkomponenten.
Fertigungsbegleitung & Abnahme:
Praxisorientierte Überwachung der Produktionsprozesse und qualitätssichernde Abnahme von Komponenten für Schienenfahrzeuge.
Das gesuchte Profil
Studium / Ausbildung:
Abgeschlossenes Ingenieurstudium (Schienenfahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar).
Fachkenntnisse:
Nachweis als Schweißfachingenieur (SFI).
Kenntnisse in Mess-System-Analyse (MSA) und Werkstoffprüfung (VT 1 oder 2 zwingend).
Umfassende Expertise in Qualitätssicherung bei Fertigungsüberwachung und Abnahmen von Schienenfahrzeugkomponenten.
Soft Skills:
Sicheres Auftreten & Verhandlungsgeschick im Auftraggeberinteresse.
Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit.
Sprachkenntnisse:
Fließendes Deutsch