Trainer PowerShell (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die PowerShell-Trainingsanforderungen mit klarer Struktur, Zeitrahmen und Einsatzort, wodurch potenzielle Trainer schnell die Komplexität und Erwartungen des Projekts erfassen können.

Aktuell suche ich für einen Kunden einen Trainer für Powershell (m/w/d)



Zeitraum: 15. bis 18.12.25 - 3 Tage

Ort: Düsseldorf oder Köln vor Ort



Folgende Themen sollen geschult werden:



1. Grundlagen und Strukturierung komplexer Skripte

Systematische Herangehensweise zur Entwicklung komplexer PowerShell-Skripte

Nutzung von Bedingungen, Schleifen und Modulen (z.?B. Try-Catch, Import-Module)

Debugging: Auswerten und Interpretieren von Fehlermeldungen

Best Practices zur Fehlersuche und Fehlerbehandlung

Empfehlungen zur strukturierten und wartbaren Skripterstellung



2. Automatisierung und Deployment

Erstellung automatisierter Deployment-Skripte für Windows Server (OS und Software)

Automatisierung von Serverinstallationen inkl. Active Directory-Objekten (z.?B. Computerkonten, GRSW-Gruppen)

Integration von PowerShell-Skripten in SCCM zur Softwareverteilung

Updates für Entwicklungstechniken und automatisierte Abläufe

Verwendung von Kontextswitches zur Steuerung komplexer Automatisierungen



3. Windows Server-Administration via PowerShell

Verwaltung von AD-Benutzern und -Gruppen

PowerShell-Befehle zur Interaktion mit SCCM (z.?B. Deployment-Trigger)

Analyse und Auswertung von Ereignisprotokollen

Performanceoptimierung und Debugging in administrativen Skripten

Formatierte und zielgerichtete Ausgabe von Informationen



4. Sicherheit und Remote-Zugriffe

Bewertung von Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Aktivierung von Remote PowerShell

Entwicklung eines Best-Practice-Vorgehens zur sicheren Nutzung in automatisierten Szenarien

Möglichkeiten zur Umsetzung unter Berücksichtigung interner Sicherheitsrichtlinien



5. Datenverarbeitung und Austauschformate

Arbeiten mit strukturierten Daten: JSON, XML, CSV

Nutzung dieser Formate für Konfigurationen und Schnittstellen

Effizientes Einlesen, Bearbeiten und Exportieren von Daten



6. Wissensmanagement & weiterführende Ressourcen

Empfehlungen zu Online-Quellen und Knowledgebases zur Vertiefung von PowerShell-Kenntnissen

Hinweise auf aktuelle Tools, Frameworks und Community-Ressourcen

Abgrenzung: Wann PowerShell – wann C#?

Windows PowershellAutomatisierungVerwaltungstätigkeitenDebuggingFehlerbehandlungSystem Center Configuration ManagerWindows-ServerActive DirectoryC#Schleifen

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

8. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)