Senior QA Engineer – Vault & PKI Testing in Hybrid Cloud (m/w/x)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die technischen Anforderungen eines Senior QA Engineers im Energiesektor mit Schwerpunkt auf HashiCorp Vault und PKI-Testing, wobei Informationen zum Stundensatz und exakten Einsatzort leider fehlen.

Für ein Projekt im Energiesektor suchen wir ab Oktober bis Ende Dezember 2025 eine/n erfahrene/n Senior QA Engineer mit Fokus auf HashiCorp Vault, PKI-Zertifikatsworkflows und Identity & Access Management. Ziel ist die Qualitätssicherung einer cloud-nativen Entwicklungsplattform, die in einer hybriden Infrastruktur betrieben wird.



Zu den Aufgaben gehören die Validierung zentraler Vault-Funktionen wie Init/Unseal, Token-Handling, Policies und Secrets Engines sowie die automatisierte Testabdeckung von PKI-Prozessen – darunter CSR Submission, Zertifikatsausstellung, CRL-Prüfung und Revocation. Die Testautomatisierung erfolgt mit Python, Go, Bash oder PowerShell und wird in bestehende CI/CD-Pipelines integriert (GitHub Actions, GitLab CI, Jenkins).



Zusätzlich werden Authentifizierungsmechanismen (AppRole, LDAP, OIDC, Kubernetes) sowie Föderationsflüsse mit Keycloak (OIDC/SAML) getestet. TLS-Zertifikatsrotationen in Webservern und APIs, Compliance-Prüfungen (FIPS 140-2/3, PCI-DSS) und Debugging mit Tools wie OpenSSL, certutil und Wireshark gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich.



Gesucht wird eine Persönlichkeit mit fundierter Erfahrung in Vault QA, PKI-Testautomatisierung und IAM-Integration, die sich sicher in komplexen Infrastruktur- und Sicherheitskontexten bewegt. Sehr gute Englischkenntnisse (C1) werden vorausgesetzt, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Public-Key-InfrastrukturVaultCloud ComputingTestenTest automationIdentitätsmanagementInfrastrukturOpenidAPIsBash Shell

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

18. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)