Experte im Bereich: fahrerlose Transportsysteme (FTS) (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Projekterfordernisse für einen FTS-Experten mit überwiegend Remote-Arbeit, klaren Aufgaben und spezifischen technischen Anforderungen in der Intralogistik-Branche.
Aufgaben:
Für einen unserer Kunden sind wir derzeit auf der Suche nach einem Experten fahrerlose Transportsysteme (FTS).
Auslastung: 20-40%
Einsatzort: nahezu 100% remote, vereinzelt vor Ort
Zu Ihren Aufgaben gehören:
+ Anbindung und Integration von fahrerlosen Transportsystemen (FTS) und autonomen mobilen Robotern (AMR) in bestehende intralogistische Prozesse und IT-Systemlandschaften
+ Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung von Schnittstellen zwischen Lagerverwaltungssystemen (LVS) und FTS/AMR-Steuerungssystemen
+ Schnittstelle zur IT und Lieferanten des Lagerverwaltungssystems
+ Einführung und Standardisierung von Kommunikationsschnittstellen gemäß VDA 5050
+
Analyse und Optimierung der Prozesse im Bereich Lager und Kommissionierung
+
Systemtests, Fehleranalyse und -behebung bei der Implementierung neuer automatisierter Lagerprozesse
+
Erstellung von Dokumentationen, Schulungsunterlage
Projekt-Nr.:101831
Projekttitel:Experte im Bereich: fahrerlose Transportsysteme (FTS) (m/w/d)
Stellentyp:freiberuflich
Einsatzort:Remote
Starttermin:01.11.2025
Dauer:12 Monate
Anforderungen:
MUST:
+ IT und Logistik Background
+ Gute Kenntnisse in Lagerverwaltungssystemen
+ Gute Kenntnisse im Bereich fahrerlose Transportsysteme (FTS) / Automated Guided Vehicles (AMR)
+ Grundkenntnisse mit Kommunikationsschnittstelle gemäß VDA 5050
Zusätzliche Informationen:Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Expertenprofils unter Angabe Ihrer Stundensatzvorstellung.
SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Seit mehr als 20 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet.