Backend Entwickler mit GenAI/LLM Fokus (m/w/d) gesucht!
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in eine spannende GenAI-Backend-Entwicklerposition mit attraktiven Rahmenbedingungen wie 80% Remote-Arbeit, klaren technischen Anforderungen und interessanten Aufgaben im öffentlichen Sektor.
Ich suche für meinen renommierten Kunden im behördlichen Umfeld einen Backend Entwickler (m/w/d) mit Fokus auf GenAI/LLM-Technologien.
Rahmendaten:
Start: 01.10.2025
Ende: 31.12.2025 mit Option auf Verlängerung bis Ende 2026
Einsatzort: remote 80%, vor Ort in Düsseldorf 20%
Auslastung: Vollzeit, 40h/Woche
Vertragsform: Arbeitnehmerüberlassung
Zielgehalt: nach Absprache
Konkurrenz: Nein
IV-Slots: KW 38
Aufgaben:
Weiterentwicklung des KI-Assistenten
Mitwirken an der Backend-seitigen Weiterentwicklung eines generativen KI-Assistenten für die öffentliche Verwaltung, vergleichbar mit ChatGPT.Integration und Optimierung von LLM-basierten Workflows.
Zusammenarbeit mit externem Dienstleister
Enge technische Abstimmung mit einem externen Entwicklungspartner.Gemeinsame Umsetzung neuer Features und Systemkomponenten.
Feature-Implementierung
Entwicklung und Integration neuer Funktionen in die bestehende Plattform.Sicherstellung der Skalierbarkeit und Wartbarkeit der Backend-Architektur.
Datenbankaufbau und -pflege
Aufsetzen und Optimieren von relationalen und Vektor-Datenbanken (z. PostgreSQL, Redis, Pinecone o. ä.).Datenmodellierung für KI-gestützte Anwendungen.
RAG-System-Erweiterung
Weiterentwicklung eines bestehenden Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Systems.Verbesserung der Dokumentensuche und -verarbeitung für die KI.
API-Entwicklung
Design und Implementierung von RESTful APIs mit FastAPI.Schnittstellenentwicklung zur Anbindung von Frontend, Datenquellen und KI-Modellen.
Agile Zusammenarbeit
Arbeiten in einem Scrum-Team mit regelmäßigen Abstimmungen, Sprints und Reviews.Nutzung von Git und CI/CD-Workflows zur Versionskontrolle und Deployment.
Mindestanforderungen:Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation (z. Operative Professional IT)2 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss der Ausbildung, davon mind. 12 Monate in den letzten 3 Jahren2 Jahre Erfahrung in der Java-Anwendungsentwicklung (mind. 12 Monate in den letzten 2 Jahren)Kenntnisse in AJAX, Javascript, Java EE/SE (Schulung oder Bereitschaft zur Nachholung)Nachweisbare Projektmitarbeit in mind. 2 Java-Projekten (je mind. 4 Monate, in den letzten 3 Jahren)Kenntnisse in Vorgehensmodellen, ERM und UML (mind. 12 Monate)Erfahrung mit Entwicklungsumgebungen (Eclipse, NetBeans oder IntelliJ) und Versionsverwaltung (GIT oder Subversion, mind. 24 Monate)Beherrschung von Java EE/SE, XML, JDBC, Javascript/Ajax, HTML, CSS und SQLErfahrung mit Apache Webserver und Tomcat oder JBOSS/WildflyKenntnisse in Frameworks: Rich Faces/PrimeFaces/Seam, CDI, Hibernate, JPA und JSFErfahrung in Test Driven Development, Code Reviews und JUnitErfahrung mit agilen Methoden (idealerweise Scrum)Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Nachweis durch Zertifikat mind. C1 oder Muttersprache)
Wie sieht es aktuell bei Ihnen aus?
Melden Sie sich bei Interesse gerne mit Ihrem aktuellen CV, Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit.
Ferner können Sie diese Anzeige auch Ihren kompetenten Kollegen/-innen oder Bekannten weiterempfehlen.
Sollte die bei mir eingehende Bewerbung in Frage kommen, melde ich mich umgehend bei Ihnen zurück.
Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen - Kind regards
Ihr Nino Gerhart
Nino Gerhart
Associate Principal Candidate Consultant
Public Sector Delivery
n.gerhart(a)sthree.com
+49 40 303335632