Schutztechniker für den Bereich Leit- und Automatisierungstechnik (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Aufgaben eines Schutztechnikers im Energiesektor mit klaren Anforderungen, lässt jedoch Unklarheiten beim Stundensatz und genauem Einsatzort offen.
Aufgaben:
Aktuell sind wir auf der Suche nach einem Schutztechniker für den Bereich Leit- und Automatisierungstechnik.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
+ Schutzprüfungen und Funktionskontrollen an Schutzrelais und Automatisierungseinrichtungen durchführen,
+ Störereignisse im Mittelspannungsnetz analysieren und dokumentieren, in Zusammenarbeit mit Netzplanung, Betrieb und externen Dienstleistern bei der Projektierung und dem Umbau von Schutzsystemen, USV- und Notstromanlagen unterstützen.
+ Anlagen zur Erdschlusserfassung und Erdstromkompensation betreuen.
+ Einsätze des Kabelmesswagen mit Führen und bedienen von Ortungs- und Prüfeinrichtungen mit Prüfspannungen größer 1kV
+ Weitere Aufgaben in der Sekundärtechnik, wie z.B. Fernwirk- und Automatisierungstechnik, durchführen.
Projekt-Nr.:101913
Projekttitel:Schutztechniker für den Bereich Leit- und Automatisierungstechnik (m/w/d)
Stellentyp:freiberuflich
Einsatzort:D5
Starttermin:ASAP
Dauer:6 Monate
Anforderungen:
Musthave:
+ Ausgebildeter Elektroniker oder eine gleichwertige elektrotechnische Fachausbildung
+ berechtigt zum Arbeiten unter Spannung (AuS),
+ Erfahrung im Bereich Schutztechnik
Zusätzliche Informationen:Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Expertenprofils unter Angabe Ihrer Stundensatzvorstellung.
SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Seit mehr als 20 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet.