90% Remote: Executive Program Director (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Projektanforderungen mit klarer Struktur, umfassenden Aufgabenbeschreibungen, konkreten Einsatzbedingungen (90% Remote in Dortmund) und präzisen Anforderungsprofil für einen Executive Program Director im Energiesektor mit SAP-Fokus.

Für unseren Kunden suchen wir einen "Executive Program Director" (m/w/d).ProjektbeschreibungIm Rahmen der Einführung einer neuen Systemlandschaft kommt es weiterhin zu einer hohen Anzahl an Aussteuerungen (Klärfällen) in den Gerätewesen-Prozessen im SAP S/4 Utilities. Diese Klärfälle führen zu Verzögerungen in den Folgeprozessen und sollen durch gezielte Prozessoptimierung und technische Lösungen minimiert werden. Die Rolle des Executive Program Director ist zentral für die erfolgreiche Steuerung und Umsetzung dieser Optimierungen. Der Fokus liegt auf der Analyse, Entwicklung und Implementierung von massentauglichen Lösungen, der Integration von KI-Technologien sowie der kontinuierlichen Verbesserung der Geräteprozesse.RahmenparameterStart: 01.10.2025Laufzeit: bis 31.12.2026 (ca. 15 Monate)Auslastung: VollzeitEinsatzort: ca. 90 % Remote, Rest vor Ort (Raum Dortmund)Branche: EnergieversorgungAufgabenAuswertung und Analyse aller Klärfälle im GerätewesenIdentifikation von Fehlern und Problemen sowie strukturierte Aufbereitung der ErgebnisseEntwicklung von Lösungsoptionen zur Prozessoptimierung und zur Minimierung der KlärfallanzahlKonzeption und Entwicklung von massentauglichen Lösungen (z. B. Roboterentwicklung, IT-Weiterentwicklung)Analyse und Bewertung des Einsatzes von KI bei der Bearbeitung von KlärfällenRegelmäßige Massenbereinigung von Klärfällen im SystemPräsentation und Kommunikation von Analyseergebnissen und Lösungskonzepten gegenüber ProjektbeteiligtenErfahrungen & KenntnisseMehrjährige Erfahrung (idealerweise mindestens 5 Jahre) im Programm- und Projektmanagement, vorzugsweise im Bereich Energieversorgung/UtilitiesFundierte Kenntnisse in SAP S/4 Utilities und SAP IS-U, insbesondere im Gerätewesen und bei GerätewechselnErfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, insbesondere bei NetzbetreibernSehr gute Kenntnisse in klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden (PMO, Scrum, SAFe)Erfahrung in der Entwicklung von massentauglichen Lösungen und WorkaroundsGrundkenntnisse im Einsatz von KI-Technologien zur ProzessautomatisierungSicherer Umgang mit Projektmanagement-Tools (z. B. Jira, MS Project)Ausgeprägte Kommunikations- und PräsentationsfähigkeitenFließende Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse sind von Vorteil

Künstliche IntelligenzProzessoptimierungProjektmanagementEnergieversorgungSAP ApplicationsJiraInformationssystemeMicrosoft ProjectScrumProzessautomatisierung

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

16. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)