KU - 46169 2 ServiceNow Spezialisten überwiegend für Remote gesucht

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in zwei ServiceNow-Spezialistenpositionen mit klarem Fokus auf Dekommissionierung und Migration, überwiegend remote mit geringen Vor-Ort-Anteilen, attraktivem Stundensatz von 70-90€ und umfassenden Anforderungsprofilen für IT-Experten mit ServiceNow-Expertise.

Sehr geehrte Damen und Herren,



für nachfolgende Tätigkeit suchen wir 1 Bewerber mit folgenden Qualifikationen - vielleicht haben Sie einen passenden Kandidaten dafür verfügbar.





Mit der Nutzung der männlichen Form des Wortes „Berater / Entwickler etc.“ sind alle Geschlechtsformen weiblich/männlich/divers gemeint







Mit der Nutzung der männlichen Form des Wortes „Berater / Entwickler etc.“ sind alle Geschlechtsformen weiblich/männlich/divers gemeint





Mit dieser Anfrage suchen wir 2 ServiceNow Spezialisten



HINWEIS: Berater, die sich in einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung befinden, werden bevorzugt





Position 1



Wir entwickeln mit agilen Methoden und einem klaren Fokus auf Service Excellence eine moderne IT-Landschaft auf Basis von ServiceNow. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Dekommissionierung- und Migrationsprojekte, bei denen bestehende Systeme und Prozesse in die ServiceNow-Plattform überführt oder kontrolliert stillgelegt werden. Dabei stellen wir die Verbindung her zwischen agilem Mindset, ServiceNow-Implementierung und ITIL Best Practices.



Aufgabenbeschreibung:

• Weiterentwicklung, Implementierung und Konfiguration von ServiceNow im Kontext von Dekommissionierung- und Migrationsprojekten

• Beratung und Unterstützung bei der Stilllegung und Ablösung von Legacy-Systemen sowie bei der Migration von Prozessen und Daten nach ServiceNow

• Analyse bestehender IT-Landschaften, Aufnahme von Anforderungen und Übersetzung in technische User Stories

• Gestaltung, Optimierung und Standardisierung von E2E-Prozessen nach ITIL im ServiceNow-Umfeld

• Sicherstellung der Compliance- und Sicherheitsanforderungen bei Systemstilllegungen und Migrationen

• Aufbau und Pflege von Dashboards und Reports in ServiceNow zur Steuerung und Nachverfolgung der Dekommissionierung -/Migrationsprojekte

• Durchführung von Reifegrad-Analysen und Ableitung von Verbesserungspotenzialen in ServiceNow und den betroffenen Prozessen

• Schulung und Coaching von internen Mitarbeitern zu ServiceNow-Funktionalitäten im Bereich Migration/ Dekommissionierung

• Enge Zusammenarbeit mit IT-Architektur, Infrastruktur, Betrieb und externen Partnern zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektverlaufs

• Moderation und Durchführung von Workshops zur Anforderungsaufnahme, Prozessdefinition und Entscheidungsfindung







Skills:



• Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation

• Mehrjährige Erfahrung im Betrieb, in der Implementierung und Konfiguration von ServiceNow

• Tiefgreifendes Know-how in ServiceNow-ITSM und idealerweise Service Portfolio Management (SPM)

• Erfahrung in Dekommissionierung-/Migrationsprojekten (Prozess- und Datenmigration, Stilllegung von Legacy-Systemen)

• Relevante ServiceNow-Zertifizierungen (z. B. Certified Implementation Specialist ITSM/SPM)

• ITIL-Zertifizierung (mindestens ITIL 4 Foundation, idealerweise Managing Professional)

• Erfahrung in der Leitung oder Koordination von ServiceNow-Implementierungen inkl. Rollout-Management

• Kenntnisse in Process Mining Tools (z. B. Celonis) und JIRA wünschenswert

• Sicherer Umgang mit KPIs, Dashboards und Reporting in ServiceNow

• Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie strukturierte Arbeitsweise

• Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch











Position 2



Projektmanagement für das Team Service Strategie. Wir gestalten mit modernen Methoden und in enger Zusammenarbeit mit den Fach- und IT-Abteilungen die nachhaltige Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Planung und Durchführung von Dekommissionierung-Initiativen, um Legacy-Systeme kontrolliert stillzulegen, Risiken zu minimieren und die Effizienz der IT-Services zu steigern.



Leistungsbeschreibung:

• Planung, Steuerung und Durchführung von IT-Dekommissionierungsprojekten im Rahmen der Gesamtstrategie

• Eigenverantwortliche Übernahme von Projektmanagement-Tätigkeiten (Projektplanung, Meilensteinsteuerung, Budget- und Ressourcenmanagement)

• Aufnahme, Analyse und Bewertung von Systemlandschaften zur Identifikation von stillzulegenden Anwendungen und Infrastrukturen

• Erstellung von Migrations- und Abschaltkonzepten inkl. Risikoanalysen, Compliance- und Sicherheitsbetrachtungen

• Koordination von Schnittstellen zwischen Fachbereichen, IT-Abteilungen und externen Dienstleistern

• Sicherstellung der Dokumentation von Abhängigkeiten, Prozessen und Ergebnissen

• Definition und Nachverfolgung relevanter KPIs zur Messung des Projekterfolges (z. B. Kostenersparnis, Risikoreduktion, Effizienzsteigerung)

• Moderation und Durchführung von Workshops mit internen Stakeholdern zur Erarbeitung von Anforderungen und Entscheidungsgrundlagen

• Unterstützung bei der Kommunikation und Change-Management-Maßnahmen im Rahmen von Stilllegungsprojekten

• Beitrag zur Weiterentwicklung von Standards und Best Practices für zukünftige Dekommissionierungsprojekte



Skills:





• Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation

• Langjährige Erfahrung (mind. 8–10 Jahre) im IT-Projektmanagement sowie nachweisbare Erfahrung in der Dekommissionierung von Anwendungen und Infrastrukturen

• Zertifizierungen im Projektmanagement (z. B. PMI, PRINCE2, IPMA) wünschenswert

• Fundierte Kenntnisse in IT-Architekturen, Migrations- und Abschaltstrategien, sowie im Umgang mit komplexen Systemlandschaften

• Erfahrung mit ITSM-/EAM-Tools (z. B. ServiceNow, LeanIX, Signavio) von Vorteil

• Kenntnisse in Compliance-Anforderungen, Datenschutz (z. B. DSGVO) und IT-Security im Kontext von Stilllegungen

• Sicheres Stakeholder-Management und Moderationserfahrung

• Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise

• Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift







Honorar:

zw. € 70,00 - 90,00 all in / Std. bei Remote, zzgl. € 17,00 / Std. bei vor Ort



Bitte verraten Sie uns zu welcher Position wir Sie anbieten dürfen und auch zu welchem Remote-Stundensatz



Zahlungsziel:

30 Tage





Zahlungsziel:



Sonstiges



Auslastung:



Honorar:



Beginn

asap



Laufzeit / Ende

31.12.2025 + Verl.Opt.



Ort

380 Std. Remote, 40 Std. Ruhrgebiet (Je Berater)







Sollten Sie uns in dieser Angelegenheit unterstützen können, so bitten wir um die Zusendung geeigneter Profile.

Bitte denken Sie bei Ihrem Angebot daran, dass wir das CV als Word-Datei benötigen.

Des weiteren sind Sie bitte so nett und benennen uns das Honorar bzw. bestätigen Sie uns die Honorarvorgabe.



Mit den besten Grüßen,





Kerstin Ufer

Vorstand



T +49 2204 425063

E k.ufer@protip.de

W www.protip.de



________________________________________



ProTIP ProjektService AG

Overather Str. 15, 51429 Bergisch Gladbach



Registergericht: Amtsgericht Köln HRB 89908

USt-IDNr.: DE 234077404

Vorstand: Kerstin Ufer

Aufsichtsrat: Alfons van Werde (Vorsitzender), Kai Rügge, Holger Schiller

Datenschutzbeauftragter: Matthias Walter (Tec4net GmbH)

ServicenowITILIt Service ManagementComplianceInfrastrukturProjektmanagementKonfliktlösungWirtschaftStakeholder ManagementAblaufplanung

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

8. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)