Business Analyst (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Anforderungen und Aufgaben eines Business Analysts im Eisenbahnumfeld, lässt jedoch Unklarheiten bezüglich Standort, Stundensatz und Arbeitsumfang offen.
Im Rahmen eines langfristigen Digitalisierungsvorhabens wird die Stabilität und Weiterentwicklung bestehender IT-Systeme sichergestellt. Die Rolle des Business Analysten umfasst die Analyse, Konzeption und Begleitung von Anforderungen sowie die Abstimmung mit Fachbereichen und technischen Teams.
Besonderheiten:
Hoher Schutzbedarf bzgl. IT-Sicherheit und Datenschutz
Einsatz nur über direkte Anstellung beim Dienstleister d.h. KEINE selbständigen externen Fachkräfte (Freelancer / 1-Personen-GmbH, -UG, -GbR etc.)
Aufgaben:
Analyse und Beschreibung von Ist- und Soll-Zuständen
Erhebung und Spezifikation funktionaler und nicht funktionaler Anforderungen
Bewertung technischer Konzepte und Architekturen
Ableitung von Handlungsoptionen und strategischen Empfehlungen
Dokumentation von Risiken und Beratung zur Risikominimierung
Erstellung von Lösungskonzepten für komplexe fachliche Fragestellungen
Moderation und Nachbereitung von Workshops und Meetings
Validierung von Lösungen im Hinblick auf Geschäftsanforderungen
Planung von Arbeitspaketen und Inkrementen im agilen Umfeld
Technisches Umfeld:
Tools: Jira, Confluence, GitLab, SharePoint, MS Teams
Arbeitsmittel: Laptop mit VPN-Zugang und Office-Anwendungen
Plattformen: Cloudbasierte Test- und Dokumentationsumgebungen
Must Haves:
3 Jahre Erfahrung im Anforderungsmanagement komplexer IT-Systeme (SAFe/Scrum)
Sehr gute Kenntnisse in Jira und Confluence
3 Jahre Erfahrung als Business Analyst in großen Projekten inkl. Stakeholder-Kommunikation
Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Nice to haves:
Kenntnisse dispositiver Prozesse in Betriebszentralen (Eisenbahnbetrieb)
Anwenderkenntnisse in mindestens einem Dispositionssystem
Verständnis für Fahrplandatenstruktur und -fluss
Erfahrung in Geschäftsprozessanalyse und -gestaltung
Moderationskompetenz für Workshops
Erfahrung in agiler Softwareentwicklung (SAFe/Scrum)
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!