Software/Data Architect im Bereich Energiehandel (m/w/d) - 37580

Projektbewertung

Eine sehr detaillierte und technisch anspruchsvolle Projektausschreibung im Energiehandel mit hohem Anteil an Remote-Arbeit (80%), umfangreichen Anforderungen an Softwarearchitektur und klarer Projektstruktur.


Für unseren Kunden in Nordrhein-Westfalen suchen wir ab sofort einen Software/Data Architect im Bereich Energiehandel (m/w/d).


Projektziel: Ablösung der bestehenden Inhouse-Lösung „Datacenter“ durch die Erweiterung und Finalisierung des neuen, microservice-basierten „market data store“ für die Speicherung und Verarbeitung von Energie-Marktdaten. Ziel ist die vollständige Migration und Optimierung der Datenarchitektur für zeitkritische und skalierbare Geschäftsprozesse.


Projektaufgaben:



Integration neuer Datenquellen („Argus“, „Volue“) und Erweiterung der Datenarchitektur um zusätzliche Commodity- (Kohle und Emissionen) und Wetterdaten (inkl. Timeseries, Fundamental Data, FX-Rates, Currency Conversion).
Entwicklung und Umsetzung eventbasierter Workflows für Preis-Ingestion und Berechnung von Price Forward Curves (PFCs).
Implementierung automatisierter Datenqualitätsprüfungen und Fallback-Prozesse.
Optimierung der Architektur hinsichtlich Skalierbarkeit, Performance und Monitoring für den täglichen Betrieb.
Definition und Implementierung eines Data Retention Konzepts inkl. Archivierung.
Entwicklung von GUIs für Datenmanagement (für Admins und Business User).
Überprüfung und Weiterentwicklung der funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen.
Architekturvorschläge inkl. Domain-Objekte und APIs unter Berücksichtigung der bestehenden Lösung.
Empfehlungen zu Monitoring, Resilienz und Betriebsprozessen.
Front-to-End Implementierung inkl. System-Performance-Verifikation.
Definition und Umsetzung strukturierter Testfälle und Testpläne, inkl. Interaktion mit Fachbereichen.
Implementierung von Testautomatisierung (Unit, Integration, End-to-End).
Erstellung eines Betriebskonzepts und Übergabe an das Operationsteam inkl. Know-how-Transfer.
Aufwandsschätzung, Priorisierung, Planung und Koordination aller Aktivitäten.



Kenntnisse und fachliche Qualifikationen:



Nachweisbare praktische Erfahrung mit modernen Software- und Datenarchitekturen für Echtzeitverarbeitung und Speicherung von Timeseries-Daten.
Expertise in Performance-Optimierung von MongoDB.
Erfahrung mit Monitoring, Resilienz und Betrieb von Echtzeitdatenprozessen.
Sehr gute Kenntnisse in Java Spring Boot, Angular, MongoDB, RabbitMQ und Docker; Python-Kenntnisse von Vorteil.
Erfahrung mit automatisierter Software-Qualitätssicherung und Testautomatisierungs-Frameworks (Selenium, Carina, JMeter, REST Assured).
Best Practices im Testprozess.



Projektsprache: Deutsch
Remote-Anteil: 80 %
Auslastung: 4-5 Tage / Woche
Branche: Dienstleistungen

Data ArchitectureEnergiemarktTest automationSkalierbarkeitMongodbLagerverwaltungAPIsArchitekturGeschäftsprozesseBerechnungen

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

12. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)