Vulnerability Management 60% vor Ort
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Anforderungen für Vulnerability Management mit klaren technischen Schwerpunkten bei Tenable und Ansible, jedoch mit Einschränkungen durch die Präsenzpflicht von 60% vor Ort im Raum Wiesbaden/Mainz.
Für einen direkten Endkunden suchen wir Unterstützung im Bereich Vulnerability Management (Prozesse) und Schwachstellenscans.
NB: Wir können Freelancer und festangestellte Berater berücksichtigen, aber keine Freelancer von Dritten.
2 FTEs
Laufzeit: 4,5 Monate mit der Option auf Verlängerung um 2 Jahre
Einsatzort: Raum WI/MZ
60% vor Ort (nicht verhandelbar bzw. s.u.)
Start: Januar 2026
Unser Kunde benötigt:
- eine eher technische Position mit spezieller Erfahrung in der Automatisierung mittels Ansible (evtl. 40% vor Ort, 60% remote möglich)
- eine eher konzeptionelle Position (60% vor Ort nicht verhandelbar)
Tätigkeiten:
Schwachstellenscans
- Etablieren von 'Tenable Agents' in einer bereits durch Nessus gescannten Infrastruktur
- Konzeption und Umsetzung von Netzwerkperimeterscans und die Integration in bestehendes Security Center Schwachstellenmanagement
- Betreuung von Scannerkonfiguration und -administration
Schwachstellenmanagement
- Unterstützung in der Optimierung der Schwachstellenmanagement-Prozesse:
- Onboarding von Fachteams (Prozesse)
- Schwachstellenbewertung (Prozesse)
- Schwachstellennachverfolgung (Prozesse)
- Bewertung und Nachverfolgung von Schwachstellenergebnissen
Benötigte Fähigkeiten und Erfahrungen
- Erfahrung in der Bewertung der Kritikalität von Schwachstellen
- grundlegendes technisches Knowhow, wie Schwachstellen von Angreifern ausgenutzt werden
- Tenable Produkte: Schwachstellenscans und -management (insbesondere Nessus und Security Center)
- Ansible: Administration von Nessus Scanner Appliances
- Erfahrung mit Netzwerktechnik im Enterprisekontext
Wenn das Projekt sich mit Ihrer Expertise und Erfahrung deckt, freuen wir uns mit Ihrem Profil von Ihnen zu hören.