DevSecOps Engineer gesucht | Frankfurt

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen eines DevSecOps Engineers mit klarem Fokus auf Hybrid-Cloud-Sicherheit, umfassenden Verantwortlichkeiten und spezifischen Technologie-Skills, wobei lediglich der Stundensatz und die Möglichkeit zu Remote-Arbeit nicht explizit genannt werden.

Wir sind auf der Suche nach ein DevSecOps Engineer:



Rollenbeschreibung

Beratung zur sicheren, zuverlässigen und skalierbaren Bereitstellung von Hybrid-Cloud-Netzwerkdiensten.

Einbettung von Sicherheitsaspekten in alle Phasen der CI/CD-Pipeline in Übereinstimmung mit SAFE- und Compliance-Anforderungen.

Förderung von Automatisierung, Resilienz und Compliance in der Zusammenarbeit von Entwicklung, Sicherheit und Betrieb.

Durchsetzung von Standards und Best Practices für cloudnative Sicherheit und DevOps-Delivery.

Aufgaben

Entwurf, Implementierung und Management sicherer CI/CD-Infrastruktur-Pipelines für Hybrid-Cloud-Umgebungen.

Automatisierung von Bereitstellung, Konfiguration und Monitoring mithilfe von Infrastructure as Code (IaC).

Integration von Sicherheitskontrollen in Pipelines.

Enge Zusammenarbeit mit Architekten, Sicherheitsspezialisten und Netzwerkingenieuren, um End-to-End-Sicherheit zu gewährleisten.

Kontinuierliche Verbesserung von DevSecOps-Praktiken, Tools und Prozessen.

Kompetenzen

Tiefgehendes Wissen in DevOps, SecOps und Cloud-Sicherheits-Frameworks (NIST, CIS, Zero Trust).

Erfahrung mit Hybrid-Cloud-Anbietern (Azure, GCP).

Praktische Erfahrung mit Automatisierungstools (Terraform, Ansible, Jenkins, GitLab CI/CD usw.).

Starke Kenntnisse im Bereich Sicherheits-Monitoring, SIEM und Schwachstellenmanagement.

Hervorragende analytische, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten.

Fähigkeit, Entwicklung, Betrieb und Sicherheit in hybriden Netzwerken zu verbinden.

Befugnisse

Genehmigung oder Ablehnung von Deployment-Pipelines und Konfigurationen basierend auf Compliance- und Sicherheitsanforderungen.

Eskalation nicht gelöster Infrastruktur- oder Sicherheitsprobleme an das Programmmanagement.

Einführung und Umsetzung neuer Tools, Prozesse und Standards zur Verbesserung der DevSecOps-Effektivität.

Durchsetzung von SAFE- und regulatorischen Standards im gesamten Programm.

Stopp von Deployments, die Qualitäts- oder Sicherheitsanforderungen nicht erfüllen.

Verantwortlichkeiten

Sicherstellung, dass Hybrid-Cloud-Netzwerkdienste sicher, termingerecht und in der geforderten Qualität geliefert werden.

Ausrichtung der DevSecOps-Prozesse an SAFE-Richtlinien und Unternehmenssicherheitsstandards.

Identifizierung, Überwachung und Minderung von Risiken in Bezug auf Sicherheit, Compliance und Resilienz.

Berichterstattung zu Performance, Schwachstellen und Sicherheitsvorfällen an das Projektmanagement.

Förderung kontinuierlicher Verbesserung und Wissensaustausch über DevSecOps-Praktiken in den Teams.



Sprache: Englisch

Ort: Frankfurt am Main

Laufzeit: 12 MM++



Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich per Mail mit Ihrem aktuellen CV unter Angabe Ihrer Honorarvorstellungen.

r.alouani@sapres.de

DevsecopsCloud ComputingContinuous Integration

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

16. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)