Service Manager (m/w/d) – Collaboration & Identity / Authentication

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr guten Überblick mit flexiblen Rahmenbedingungen wie Remote-Option, präziser Lokation nahe Stuttgart und einer potenziell verlängerbaren Projektlaufzeit von 3-6 Monaten für einen Service Manager im Collaboration & Identity Bereich.

Einsatzort:
Remote mit punktuellem Onsite-Support nahe Stuttgart (nach Absprache)
 
Start:
nach Vereinbarung
 
Laufzeit:
zunächst 3-6 Monate, Verlängerung möglich

Erforderliche Kenntnisse & Erfahrung • Tiefes Verständnis von Microsoft-Plattformen und Identity- & Authentication-Technologien • Nachgewiesene Erfahrung im Service Management und IT-Betrieb (inkl. Kosten- und Finanzsteuerung) • Fundierte Kenntnisse gängiger Governance- und Compliance-Modelle (z. B. ITIL, ISO, interne Security Policies) • Starke Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten • Analytisches Denken mit ausgeprägter Problemlösungskompetenz • Erfahrung in cross-funktionaler Zusammenarbeit (IT, Business, Security, Procurement) • Sehr gute Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse von Vorteil ________________________________________ Soft Skills & Rahmenbedingungen • Strukturierte, ergebnisorientierte Arbeitsweise • Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich an Business-Stakeholder zu vermitteln • Hohe Eigenverantwortung und Durchsetzungsstärke • Remote-Arbeit möglich, punktuelle Vor-Ort-Präsenz nach Bedarf

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

19. September 2025

Angeboten von:

GULP

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)