46184 - KS - 2 Daten-Analysten remote gesucht - nur Festangestellte möglich!!!!!
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick mit klaren Anforderungen, einem attraktiven Stundensatz von 80-90€, vollständig remote mit nur 2 Präsenztagen in Frankfurt und einer langfristigen Projektlaufzeit bis Ende 2025 für einen Data Analytics Einsatz im Power BI Umfeld der DB InfraGO AG.
Mit der Nutzung der männlichen Form des Wortes „Berater / Entwickler etc.“ sind alle Geschlechtsformen weiblich/männlich/divers gemeint
Wir können nur Festangestellte anbieten!!!!
Angebotsfrist: Freitag, der 12.09. - 15 Uhr!!!!!
Es muss bei Angebotsabgabe noch ein Template ausgefüllt werden!!!!
Mit dieser Anfrage suchen wir 2 Daten-Analysten
Projektbeschreibung:
Das Projekt Self-Service Analytics hat folgenden Inhalt: Als Team Self-Service Analytics haben wir das Ziel durch technische Infrastruktur, Best Practices, Templates und Befähigung, Daten schnell und einfach zu nutzen und Dashboards miteinander zu teilen.
Damit dies gelingt, unterstützen wir unerfahrene und fortgeschrittene Power BI Nutzer das Tool kennenzulernen und Mehrwerte damit zu generieren. Datenexperten und Analytics Engineers aus den
Fachbereichen der DB InfraGO AG werden befähigt PowerBI-Dashboards schnell und einfach veröffentlichen und mit relevanten Nutzern teilen zu können, ohne sich Gedanken um Lizenzen und den
Betrieb der Server-Infrastruktur machen zu müssen. Zudem werden standardisierte und DB InfraGO AG weit gültige Daten aus verschiedenen Quellsystemen (SAP-BI und Nicht SAP-BI) als Datenquellen
automatisiert für Tableau und Power BI über das DataNet angebunden und zur Verfügung gestellt.
In diesem Teilprojekt geht es konkret darum bestehende Qlik Sense Apps innerhalb der DB InfraGO in Richtung Power BI Reports zu migrieren.
Aufgabenbeschreibung:
• Konzeption der Migrationsphase zusammen mit dem Fachbereich
• Migration bestehender Qlik Sense Berichte und Dashboards in Richtung Microsoft Power BI
• Entwicklung und Implementierung von Berichten und Dashboards mit Microsoft Power BI (inkl. Datenmodell)
• Integration weiterer Datenquellen in die bestehende Datenplattform (Microsoft Power Platform) durch Anbindung weiterer Quellsysteme, Datenmodelle oder API`s (z.B. als Dataflow)
• Beratung in der Analyse komplexer Anforderungen und Prüfung der technischen Umsetzung
• Sicherstellung von Qualität, Performance und Benutzerfreundlichkeit der entwickelten Berichte
MUSS-Anforderung: (zwingend zu erfüllen)
• Umfassende Kenntnisse mit dem Microsoft Power BI Ökosystem; Praktische Erfahrung von Mindestens 5 Jahren über mindestens 3 Projekte sind im Lebenslauf nachvollziehbar
• Erfahrungen im Qlik Sense Ökosystem inkl. Qlik Scripting; 3 Jahre praktische Erfahrung über mindestens 2 Projekte sind im Lebenslauf nachvollziehbar
• Umfassende Kenntnisse im Projektmanagement von Business Intelligence Projekten; 5 Jahre praktische Erfahrung über mindestens 3 Projekte sind im Lebenslauf nachvollziehbar
SOLL-Anforderung:
• Praktische Erfahrungen in der nutzerzentrierten Gestaltung von Digitalen Produkten und Interfaces (UX- /und UI-Gestaltung); 5 Jahre Erfahrungen mit mind. 3 im CV belegten Projekten nachvollziehbar
• Umfassende Kenntnisse in Power BI insbesondere mit Dataflows, Datasets, Power Queries und Dashboards; 5 Jahre Erfahrung mit mind. 3 im CV belegten Projekt nachvollziehbar
• Praktische Erfahrung bei der Migration bestehender Qlik Sense Apps nach Power BI; 2 Jahre Erfahrung mit mind. 2 im CV belegten Projekt nachvollziehbar
• Erfahrung in der Datenmodellierung von Star- und Snowflake Schemas mit der Abfragesprache SQL, DAX, M Code und in Power BI Power Query; 5 Jahre praktische Erfahrung über mindestens 3 Projekte sind im Lebenslauf nachvollziehbar
Laufzeit/Auslastung: asap - 31.12.2025 (44 Tage remote und 2 Tage gesamt für vor Ort in Frankfurt)
Einsatzort: remote, Frankfurt
Projektsprache: Deutsch (zwingend)
Honorar: 80 - max. 90,00 € pro Stunde für remote und die max. 2 Tage in Frankfurt
Zahlungsziel:
30 Tage
Sonstiges
Beginn
asap
Laufzeit / Ende
31.12.2025
Ort
remote und insgesamt 2 Tage mal nach Frankfurt
Sollten Sie uns in dieser Angelegenheit unterstützen können, so bitten wir um die Zusendung geeigneter Profile.
Bitte denken Sie bei Ihrem Angebot daran, dass wir das CV als Word-Datei benötigen.
Des weiteren sind Sie bitte so nett und benennen uns das Honorar bzw. bestätigen Sie uns die Honorarvorgabe.