Softwareentwicklung
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in ein anspruchsvolles Softwareentwicklungsprojekt mit klarer Aufgabenbeschreibung, präzisen Anforderungen und einem ausgewogenen Remote-Anteil von 40%, was sie für qualifizierte Entwickler mit Linux- und C++-Hintergrund sehr attraktiv macht.
Folgende Leistungsbeschreibung:
* Entwicklung moderner Systeme zur Unterstützung komplexer Anwendungen
* Gestaltung und Umsetzung zukunftsorientierter IT-Architekturen für vernetzte Systeme
* Integration unterschiedlichster Systeme zur Schaffung eines nahtlos funktionierenden Gesamtsystems
* Vernetzung von Komponenten über spezialisierte Kommunikationsschnittstellen wie CAN, RS232/422 und IP-basierte Protokolle
* Konzeption und Implementierung intuitiver und benutzerfreundlicher Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) mit Fokus auf Bedienbarkeit und Sicherheit
* Unterstützung bei der Durchführung von Tests, Verifikation und Validierung
* Dokumentation aller Entwicklungs- und Integrationsschritte gemäß sicherheitsrelevanter Standards und Normen
Projektinformationen:
Startzeitpunkt: 01.10.2025
Auslastung: 40 Std./Woche
Projektdauer: 12 Wochen
Remoteanteil: 40% Remote, 60% vor Ort
Das bringen Sie mit:
* Abgeschlossenes Studium der Informatik, Technischen Informatik oder Elektrotechnik
* Fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung unter Linux (z. B. Debian, Ubuntu)
* Sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache C++
* Praxiserfahrung in der Entwicklung mit dem Qt-Framework
* Idealerweise Erfahrung mit DDS (Data Distribution Service)
* Kenntnisse im Umgang mit Kommunikationsschnittstellen wie CAN-Bus (CANopen, MILCAN, SAE J1939), RS232/RS422 sowie IP-Socket-Programmierung
Kontaktperson: Junior Talent Acquistion Specialist Frau Charline Kohlhase
FERCHAU GmbH
Niederlassung Kassel
Max-Planck-Str. 1-3
34253 Lohfelden