Senior Java Entwickler (m/w/d) PKI / Zertifizierte Software - Remote / Berlin

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen für einen Senior Java Entwickler im PKI-Umfeld mit Remote-Option und hohen fachlichen Qualifikationskriterien, was sie für erfahrene Entwickler sehr attraktiv macht.

Für unseren Kunden aus dem öffentlichen Sektor suchen wir ab Ende Oktober erfahrene Unterstützung als Senior Java Entwickler (m/w/d) PKI / Zertifizierte Software - Remote. Die Tätigkeit erfolgt weitestgehend Remote. Vereinzelte Termine Berlin sind denkbar.

Aufgaben:
- Realisierung von komplexen Entwicklungsanforderungen (Frontend und Backend) in
agiler Vorgehensweise,
- Eigenständige Analyse, Spezifikation, Konzeption, Umsetzung und Test von Softwarekomponenten
im Trust Center Umfeld,
- Beratung für Vertrieb, Projektmanagement, Prospect- und Proposalmanagement,
Produktmanagement (auch vor Ort),
- Optimierung und Automatisierung der Entwicklungsinfrastruktur,
- Eigenständige Analyse und Behebung von Fehlern,
- Analyse von Bedrohungsszenarien, Konzeption und Umsetzung von Sicherheitsarchitekturen
und weiteren -maßnahmen.

(1) Mindestanforderungen (Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebots):

1.1. Nachgewiesene Erfahrung in der Softwareentwicklung von Frontend und Backend-
Systemen,
1.2. Erfahrungen in der Entwicklung von zertifizierter Software (Zertifizierungsverfahren
bspw. TR-, CC- oder vergleichbare Zertifizierungen),
1.3. Kenntnisse in Java (Spring, Spring Boot),
1.4. Nachgewiesene PKI-Kenntnisse,
1.5. Sehr gute Deutsch – und Englischkenntnisse:
1.5.1. Deutsch C2 oder Muttersprache,
1.5.2. Englisch B2.

(2) Zu bewertende Qualifikationsanforderungen (Nahezu vollständige Abdeckung erforderlich):
2.1. mehrjährige (mindestens 3 Jahre) Erfahrung in der Softwareentwicklung von Frontend
und Backend-Systemen (detailliert beschrieben),
2.2. 3 Jahre Erfahrung in Java (Spring, Spring Boot) (detailliert beschrieben),
2.3. 3 Jahre Erfahrung in der Nutzung von HTML-Templating (Thymeleaf oder FreeMarker),
Javascript und CSS (detailliert beschrieben),
2.4. 3 Jahre Erfahrung im Entwurf und Umsetzung von REST-Services (Open-API) (detailliert
beschrieben),
2.5. 3 Jahre Erfahrung mit relationalen Datenbanken wie PostgreSQL (obligatorisch) und
MySql oder MariaDB (zumindest eines von beiden obligatorisch), Microsoft SQL (optional)
(detailliert beschrieben),
2.6. 2 Jahre Erfahrungen in CI/CD mit Gitlab (detailliert beschrieben),
2.7. 2 Jahre Erfahrung in der Nutzung von Containertechnologien (Kubernetes und Docker)
(detailliert beschrieben)
2.8. PKI-Kenntnisse (detailliert beschrieben),
2.9. Erfahrungen in der Zertifizierung von Softwaresystemen und -komponenten (detailliert
beschrieben).

PKIZertifizierte Software

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

7. Oktober 2025

Angeboten von:

GULP

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)