Remote - DevOps Engineer (m/w/d) Aufbau und Betrieb Kubernetes & OpenShift 4

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die DevOps-Stelle mit umfangreichen technischen Anforderungen, klarer Remote-Option und präzisen Aufgabenbeschreibungen, was sie für qualifizierte Kandidaten sehr attraktiv macht.

Liebes Netzwerk,



wir suchen aktuell einen DevOps Engineer (m/w/d) Aufbau und Betrieb Kubernetes & OpenShift4



Start: 09/2025 - 12/2025 ++

Ort: Remote (zu Start und Ende punktuell Berlin)

Auslastung: 100%





Aufgaben:

- Aufbau und Betrieb von Kubernetes

- Allgemeine Programmierung, Scripting, Infrastructure as Code (IaC)

- Automatisierung und Verwaltung von Linux- oder Windows Systemadministrationsaufgaben

- Pflege von verteilten Versionierungssystemen

- Infrastructure Automation, Deployment Automation, Configuration Management, Log Management und Monitoring

- Debugging und Performance-Messungen mit Kibana und Grafana

- Implementierung von Anwendungs- und Benutzersicherheit

- Betrieb von Softwarelösungen







Anforderungen:

- Deutsch C1 oder Muttersprache

- Englisch B2

- Erfahrung in Aufbau und Betrieb von Kubernetes und OpenShift 4

- Kenntnisse in allgemeiner Programmierung, Scripting, und Infrastructure as Code (IaC), zwingend Go, Python, Shell oder Ansible

- Erfahrung in Automatisierung und Verwaltung von Linux- und Windows-Systemadministrationsaufgaben

- Kenntnisse mit verteilten Versionierungssystemen, insb. Git

- Erfahrung mit Infrastructure Automation, Deployment Automation, Configuration Management, Log Management und Monitoring (das Wertungskriterium ist nur dann erfüllt, wenn in der jeweiligen Referenzen alle genannten Aspekte genannt und erläutert werden)

- Erfahrung mit Architektur und Kommunikation von verteilten Systemen (Microservices)

- Erfahrung mit Debugging und Performance-Messungen mit Kibana und Grafana

- Erfahrung in der Umsetzung von sicherheitsrelevanten Architekturen und Sicherung von IT-Infrastrukturen

- Erfahrung mit der Implementierung der Anwendungs- und Benutzersicherheit in Form von ADFS, SAML2, OIDC oder OAUTH2

- Erfahrung im Betrieb von Softwarelösungen bei externen Cloud-Anbietern

- Kenntnisse agiler Methoden aus praktischer Mitarbeit in agilen Teams nach Scrum

- Projektbezogene Anwendungserfahrung in der Architektur und Kommunikation von verteilten Systemen (Microservices)

- Projektbezogene Anwendungserfahrung in der sicherheitsrelevanten Architektur und Sicherung von IT-Infrastrukturen

Erfahrung in Aufbau, Konzeption und Betrieb von CI/CD Pipelines mit GitLab

- Wünschenswert sind Kenntnisse in Red Hat CEPH



Wir würden uns freuen Ihnen ein tolles Projekt vorzustellen.

Ich freue mich daher sehr auf die Zusendung Ihres Profils unter der Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Konditionen (remote u. ggf. vor Ort).



Gerne an burak.arslan@isax.com.



Herzliche Grüße

Ersin Burak Arslan

KubernetesDevOpsOpenshiftArchitekturAutomatisierungConfiguration ManagementComputerprogrammierungDebuggingLinuxDistributed Computing

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

15. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)