Data Project Manager/ Business Analyst (m/w/d)
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten und strukturierten Einblick in ein Data-Projekt im Fondsmanagement mit klaren Anforderungen, Remote-Option und präzise beschriebenen Aufgaben und Erwartungen.
Der Kunde richtet sein Datenmanagement neu aus (Azure-basiert). Phase 1: Governance, Rollen, Datenmodell und Prozesse sind weitgehend definiert. Phase 2: Umsetzung des Use Cases „Fund Admin Data Share / API“ – Self-Service-Zugriff auf geprüfte Fondsdaten (z. B. NAV, Holdings, Transaktionen) gemeinsam mit der internen IT.
Start: Q4
Dauer: 4–6 Monate
Ort: Remote, Einzeltermine in Frankfurt a. M. möglich
Auslastung: bis zu Vollzeit
Aufgaben
• Projektsteuerung end-to-end: Roadmap, Sprint-/Meilensteinplanung, Budget-/Ressourcensteuerung, Reporting.
• Anforderungsaufnahme & -strukturierung: Workshops, Fachkonzepte, User Stories, Abnahmekriterien.
• Schnittstelle Business ? IT: Übersetzung fachlicher Ziele in Backlog & Releases.
• Einbettung von Data-Governance-Vorgaben (Datenverträge, SLAs, Datenschutz/Compliance) in die Delivery.
• UAT/Pilot koordinieren, Go-Live/Cutover planen, Hypercare und Change-Kommunikation steuern.
• Stakeholder-Management und regelmäßige Status-/Steering-Formate.
Anforderungen
• Mehrjährige Erfahrung als IT-Projektmanager:in oder Business Analyst:in in Daten-/Analytics-Projekten.
• Branchenverständnis Investment/Fondsverwaltung (Fund Administration, z. B. NAV, Holdings, Transaktionen).
• Sicher in agiler und klassischer Steuerung sowie im Requirements Engineering.
• Erfahrung mit Azure-basierten Datenplattformen und API-/Self-Service-Use Cases.
• Praxis in Data Governance (Data Quality, Lineage, SLAs, Datenschutz/Compliance).
• Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Nice-to-have: Relevante PM-/BA-Zertifizierungen (z. B. Scrum, PMI/PRINCE2, CBAP).