C Entwickler Lebensversicherung (m/w/d) (Versicherung, remote/Hamburg)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Projektanforderungen für einen C-Entwickler in der Lebensversicherungsbranche mit Remote-Option und teilweiser Einarbeitung in Hamburg, wobei die technischen Anforderungen klar definiert sind, aber der Stundensatz nicht kommuniziert wurde.
Aufgaben:
• Entwicklung und Wartung von Komponenten im Leben-Rechenkern auf Basis von überwiegend C und teilweise PL/I
• Technische Umsetzung fachlicher Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Business Analysten und dem Product Owner
• Aufbau von Schnittstellen zu Umsystemen gemäß geltenden architekturellen Vorgaben
• Sicherstellung der Qualität und strukturierten Dokumentation der entwickelten Lösungen
• Unterstützung bei technischen Tests sowie bei der Umsetzung direkter Datenabzüge
Anforderungen:
• Fundierte Kenntnisse in C und im Host-Umfeld (z.B. TSO, JCL).(+++)
• Erfahrung mit Schnittstellen-Architekturen (+++)
• Grundlagen-Kenntnisse im Bereich Datenbanken (z. B. SQL, DB2) (+++)
• Grundlegendes Know-how bei den operativen Tätigkeiten (z. B. Automic, SFTP) (+)
• Grundlegende Kenntnisse in PL/I sind von Vorteil.(++)
• Verständnis für die fachlichen Prozesse im Leben-Bereich (Antrag, Vertrag, Leistung). (+)
• Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und hohe Kommunikationsfähigkeit. (++)
• Fähigkeiten in Business Analyse wäre von Vorteil, sowie versicherungsmathematisches Verständnis. (++)
• Erste Erfahrung mit agilen Methoden und Tools (z. B. JIRA, Confluence). (+)
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. (++)
• Erste Erfahrung in agilen Arbeitsweisen sind von Vorteil. (+)
Start: asap
Ende: 31.12.2026
Auslastung: 50% mit 2,5 PT pro Woche
Einsatzort: Remote, Einarbeitung (teilweise) vor Ort in Hamburg