SAP BTP Entwickler (gn) | Öffentlicher Sektor
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in das SAP BTP Entwicklerprojekt mit klaren Anforderungen, vollständig remoter Arbeit und spezifischen technologischen Erwartungen.
Für ein laufendes Digitalisierungsprojekt auf Landesebene im öffentlichen Sektor suchen wir erfahrene freiberufliche Unterstützung im Bereich SAP BTP - mit Fokus auf Entwicklung und Betrieb moderner Cloud-Anwendungen.
KundendetailsProjektüberblick
Im Rahmen der landesweiten Verwaltungsmodernisierung entsteht eine Reihe innovativer Full-Stack-Anwendungen auf Basis von SAP BTP. Ziel ist es, diese Anwendungen in einem agilen DevOps-Team zu entwickeln und nachhaltig zu betreiben - unter höchsten fachlichen und technischen Standards.
Rahmenbedingungen
Projektstart: kurzfristig möglich
Einsatzort: vollständig remote
Verfügbarkeit: mindestens 50 %
Laufzeit: bis Jahresende
Sprache: Deutsch
StellenbeschreibungAufgabenbereiche
Konzeption, Entwicklung und Betrieb von Full-Stack-Cloud-Anwendungen (UI, Frontend-/Backend-Logik, Datenbankmodell, Berechtigungen)
Auswahl und Einsatz geeigneter SAP BTP Services
Mitgestaltung von Qualitätsstandards innerhalb der Engineering-Community
Einbringen und Diskutieren innovativer Ideen und Optimierungsvorschläge
Arbeiten nach agilen Methoden (CI/CD, test- und designgetriebene Entwicklung)
ProfilFachliche Anforderungen
Tiefgehende Kenntnisse im SAP Cloud Application Programming Model (CAP)
Erfahrung mit SAP BTP Cloud Foundry
Know-how in SAP UI5 und/oder Fiori Elements
Vertraut mit DevOps- und agilen Entwicklungsprozessen
Programmiererfahrung in Node.jsund/oder Java
Umgang mit OData-Schnittstellen
Das AngebotTechnologiestack & Services
Erforderlich:
Business Application Studio (BAS) oder Visual Studio Code
HANA DB as a Service
XSUAA Service
Destination Service
Wünschenswert:
Launchpad Service (Integration)
EventMesh
Workflow Management
API Management
CI/CD mit Azure DevOps