Projektingenieur Netzanschlussplanung (m/w/d) – Start ab sofort
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Anforderungen, Aufgaben und Rahmenbedingungen für einen Projektingenieur im Bereich Netzanschlussplanung mit attraktiven Aspekten wie Remote-Arbeit, langfristiger Projektdauer und spannender Branche (Wasserstoff/Energieerzeugung).
Projektingenieur Netzanschlussplanung (m/w/d) – Start ab sofort
Projekt: Großprojekt im Bereich Energieerzeugung / Wasserstoff (pre FEED)
Einsatzort: Remote, regelmäßige Meetings im Ruhrgebiet (ca. alle 2 Wochen) sowie gelegentliche Dienstreisen innerhalb Deutschlands
Start: ab sofort
Projektdauer: bis voraussichtlich Juli 2028 (langfristige Planungssicherheit)
Umfang: Vollzeit, 40 Std./Woche, überwiegend remote
Aufgaben
Planung und Projektierung von Netzanschlüssen für Energieerzeugungs- und Verbrauchsanlagen (Schwerpunkt Stromnetze)
Erstellung von Netzanschlusskonzepten, Anträgen und technischer Dokumentation für Netzbetreiber
Projektierung von Hoch-, Höchst- und Mittelspannungsschaltanlagen sowie Umspannwerken
Entwicklung von Energieversorgungskonzepten inkl. Netzreserveanschlüssen
Basic- und Detail-Engineering (Strom, Gas, Wasserstofftechnologien) inkl. Ausschreibungsunterlagen
Steuerung von Genehmigungsprozessen sowie Begleitung der Netzanschlussverfahren
Beratung im Vertragsmanagement zu Netzanschlussverträgen
Vor-Ort-Begutachtung von Bestandsanlagen (Kraftwerke, Umspannwerke, Netzabschnitte)
Entwicklung von Retrofitkonzepten (elektrotechnischer Teil) für konventionelle und erneuerbare Anlagen
Anforderungen / Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbar
Mehrjährige Erfahrung in der Projektierung und Planung von Netzanschlüssen und Umspannwerken
Sehr gute Kenntnisse einschlägiger Normen und Richtlinien, insbesondere:
TAB (Technische Anschlussbedingungen)
TAR (Technische Anschlussregeln, z. B. VDE-AR-N 4100/4110/4120)
VDE-Vorschriften, DIN-Normen und weitere relevante Standards
Fähigkeit, auf Basis von Skizzen und Planungsunterlagen technische Zusammenhänge zu erkennen
Strukturierte, praxisorientierte Arbeitsweise („Mechaniker, nicht Autolenker“)
Verhandlungssicheres Deutsch (zwingend erforderlich), Englisch wünschenswert
Reisebereitschaft für Projektmeetings und Standortbesichtigungen (ca. 10–15 %)
Wir bieten
Spannendes Großprojekt im Bereich Wasserstoff, Energieerzeugung und Netzanschlüsse
Langfristige Beauftragung mit Planungssicherheit bis 2028
Attraktive Rahmenbedingungen mit Berücksichtigung der Projektdauer
Hoher Remote-Anteil, flexible Arbeitsgestaltung
Zusammenarbeit in einem engagierten Expertenteam
? Interessiert? Dann freue ich mich über Ihre Rückmeldung mit:
CV inkl. Projektliste
All-in Stundensatz (remote & onsite)
Verfügbarkeit