CBTC System Engineer / Requirements & Planning Spezialist (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Anforderungen für einen CBTC System Engineer mit Fokus auf Bahntechnik, jedoch fehlen konkrete Angaben zum Stundensatz und die Vor-Ort-Präsenz in der Schweiz könnte für Remote-Interessenten eine Herausforderung darstellen.
Aufgaben:
Für ein spannendes Projekt unseres Kunden sind wir auf der Suche nach einen CBTC System Engineer Experte
Rahmenbedingungen
+Auslastung 60-100%
+Einsatzort: vor Ort
Aufgaben
+Engineering-Pläne erstellen (inkl. technischer Spezifikationen, Schnittstellen und Systemarchitekturen)
+Requirements-Pläne schreiben und pflegen (inkl. Traceability & Validierung)
+Incident-Pläne konzipieren (Fehler-, Notfall- und Störfallmanagement)
+Commissioning-Pläne entwickeln (Test-, Prüf- und Abnahmepläne für Rollouts)
+Prozesse definieren, dokumentieren und optimieren nach Kundenanforderungen
+Direkter Austausch mit Kunden und internationalen Fachbereichen zur Umsetzung individueller Anforderungen
Projekt-Nr.:101986
Projekttitel:CBTC System Engineer / Requirements & Planning Spezialist (m/w/d)
Stellentyp:freiberuflich
Einsatzort:CH
Starttermin:asap
Dauer:3 Monate ++
Anforderungen:
Musthaves
+Fundierte Erfahrung in CBTC Level 1-5
+Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
+Erstellung von Engineering-, Requirements-, Incident- und Commissioning-Plänen
+Ideal mehr als 5 Jahre Erfahrung mit CBTC und Bahntechnik / Schienenfahrzeuge
Nice to have
+Doors / IPM (Integrated Project Management)
+Kenntnisse in Türsystemen und deren Integration
+Deutsch
Zusätzliche Informationen:Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Expertenprofils unter Angabe Ihrer Stundensatzvorstellung.
SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Seit mehr als 20 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet.