IT-Migrationsexperte (m/w/d) - IBM Domino zu Open-Xchange
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und strukturierten Einblick in ein komplexes IT-Migrationsprojekt mit klaren technischen Anforderungen, Remote-Option und präzise definierten Erwartungen an den Kandidaten.
Aktuell suche ich für einen meiner Kunden Unterstützung im Rahmen einer Migration von IBM Domino zu Open-Xchange.
🛠️ Aufgaben
Erstellung eines Migrationskonzepts zur Ablösung von IBM Domino durch OpenDesk (OX App Suite)
Durchführung der Migration von ca. 450 Benutzerkonten inkl. Ressourcen (Kalender, Kontakte, Mail, Aufgaben)
Sicherstellung eines unterbrechungsfreien E-Mail-Betriebs während der gesamten Projektlaufzeit
Definition und Umsetzung der technischen Anforderungen für die neue Plattform (Kubernetes-basiert mit K3s)
Planung und Umsetzung einer parallelen Routing-Lösung für die Koexistenz von Domino und OX
Zusammenarbeit mit dem internen IT-Team (4 Personen) und strukturierte Übergabe an die Fachabteilung
✅ Must-Have Skills
Nachgewiesene Erfahrung in der strukturierten Datenübernahme von IBM Domino
Beherrschung von IMAP- oder toolgestützten Migrationen inkl. Mailfile-Konvertierung
Vollständige Übernahme von Kalendern und Kontakten inkl. Delta-Verfahren bis zum Cutover
Sicherstellung des laufenden E-Mail-Verkehrs während der Migration
Definition von Plattformanforderungen: Kubernetes-Version, Namespaces, Storage-Klasse, Datenbank (MariaDB/PostgreSQL), S3-kompatibler Objektspeicher
Kenntnisse in Monitoring & Backup-Lösungen (z. B. Prometheus, Velero)
Absicherung des Mailtransports inkl. SPF, DKIM, DMARC, DNS-Einträge, Schlüsselmanagement
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von parallelem Routing für Migrationsphasen
💡 Nice-to-Have Skills
Integration & Betrieb
Erfahrung im produktiven Rollout der OX App Suite in Kubernetes
Umsetzung der OpenDesk-Vorgaben in eine lauffähige Zielarchitektur (Helm, Values, Ingress mit TLS, Istio, Redis)
Anbindung von Active Directory an OX (LDAP oder OIDC/SAML) inkl. Provisionierungsmodell
Fähigkeit zur strukturierten Aufgabenformulierung für die interne IT und gemeinsame Umsetzung
Rahmenbedingungen:
Start: Januar 2026
Dauer: 2 Monate
Auslastung: 100 %
Einsatzort: Remote, mit Einarbeitung vor Ort
Kontakt:
Wenn das Projekt Ihr Interesse geweckt hat, senden Sie bitte Ihre Bewerbung per E-Mail an l.lutze(at)computerfutures.de.
Bitte fügen Sie Ihren aktuellen CV (idealerweise inkl. Referenzkontakte) sowie Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und Ihrem Stundensatz bei.
Alternativ freuen wir uns auch über Empfehlungen. Bei erfolgreicher Projektbesetzung erhalten Sie als Dankeschön einen 250 € Amazon-Gutschein.
Die Personalberatung SThree betreut die ausgeschriebene Stelle im Auftrag ihres Kunden.