Trainer für das Seminar "Requirements Engineering Grundlagen"

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen soliden Überblick über die Anforderungen für einen Requirements Engineering Trainer mit klaren Rahmenbedingungen, lässt aber Details wie konkreten Stundensatz und exakte Reiseerwartungen vermissen.

Wir planen ein 6-monatiges Qualifizierungs-Pilotprogramm (ab Sept./Okt. 2025), Zielgruppe bis zu 24 Teilnehmende, Hybrid mit Präsenzoption in Braunschweig.

Für das Modul „Anforderungsmanagement – Grundlagen (IREB-orientiert)“ suchen wir eine/n Trainer:in.

Deine Rolle
– 2,5–3 Tage Training inkl. Praxisteilen/Labs (Elicitation, Dokumentation, Qualität, Traceability).
– Lernziel: solider Einstieg, Vorbereitung auf IREB-Nachweise; Artefakte/Übungen für spätere Validierung.
– Format: hybrid (Remote + Präsenz), Materials & kleine Assessments.

Muss-Kriterien (Erfahrung & Zertifikate)
– ≥5 Jahre Requirements Engineering, idealerweise Automotive/Enterprise-IT.
– IREB CPRE (mind. FL), gern Advanced / Trainer-Akkreditierung.
– Nachweisbare Praxisbeispiele, Fähigkeit zur Bewertung von Teilnehmer-Artefakten.

Nice-to-have
– Erfahrung mit agilen Vorgehensmodellen, Schnittstelle PM/Dev.
– Deutsch & Englisch trainingstauglich.

Bitte senden:
Kurzprofil/CV, Trainingsreferenzen, Tagessatz/Preismodell, Verfügbarkeit (Okt. 2025–März 2026), Hinweis zu Reisekosten, Einverständnis NDA.
Hinweis: Kunde bleibt anonym, Angebot folgt in paketbasierter Struktur; KI-Transparenz wird im Angebot offengelegt.

IREBTrainer

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

9. September 2025

Angeboten von:

GULP

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)