Platform Engineer Azure (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Projektanforderungen mit klarer Remote-Option, konkreten Tätigkeiten im Azure-Umfeld, spezifischen technischen Skills und einem attraktiven Jahresgehalt für einen Platform Engineer in der Energiebranche.
Für unseren Kunden aus der Energiebranche suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung.
Jobtitel: Platform Engineer Azure (m/w/d)
Startdatum: 15.10.2025
Enddatum: 14.04.2027
Laufzeit: 18 Projektmonate (ANÜ)
Einsatzort: Karlsruhe/Remote
Auslastung: Vollzeit; 36h/Woche
Jahresbruttogehalt: 79.000 Euro
Arbeitsumgebung:
agiles Team bestehend aus Product Owner, Data Architect und mehreren Data Engineers, das sich ca. einmal im Monat vor Ort trifft
einzelne Präsenzveranstaltungen mit dem ganzen Team (ca. 4-5 mal pro Jahr)
Onboarding idealerweise 1-2 Tage vor Ort
Aufgaben:
End-to-end-Verantwortung für Aufbau, Weiterentwicklung und Betrieb der unternehmensweiten Azure-Datenplattform: skalierbar, hochverfügbar, sicher.
IaC & Delivery: Rollout neuer Azure-Services und Netzwerkrichtlinien mit Terraform (CAF/Azure Verified Modules), Entwicklung/Wartung von CI/CD-Pipelines (Azure DevOps) und Automatisierung (Provisioning, Monitoring, Ticket-Workflows) via Terraform, Azure CLI, PowerShell, Python.
Security & I