Analytiker (m/w/d) zur Analyse eines Softwarelizenzmanagement- Prozesses

Projektbewertung

Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten und strukturierten Einblick in die Anforderungen, Tätigkeiten und Rahmenbedingungen für einen Softwarelizenzmanagement-Analysten mit klaren Erwartungen und Zielen im Gesundheitssektor.

Für unseren Kunden aus dem Gesundheitswesen / Öffentlichen Gesundheitssektor suchen wir eine Person, die die Analyse eines Softwarelizenzmanagement-Prozesses beim Kunden übernimmt.“



Hard-Facts:



Start: asap, spätestens 20.10.2025

Ende: Vorrraussichtlich 30.11.2025

Modus: Full remote

Volumen: Vollzeit bevorzugt (max 25 PT) + Verlängerung möglich



Was ist das Projektziel?

Die Aufgabe besteht in der Analyse des aktuellen (Ist-Zustand) Prozesses fu?r das Softwarelizenzmanagement.

Ziel ist es, ineffiziente Abläufe zu identifizieren und konkrete Handlungsfelder sowie Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten.

Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung der Verantwortlichkeiten und der Integration der eingesetzten Tools, um einen reibungslosen und transparenten Prozess zu gewährleisten



Detaillierte Tätigkeitsbeschreibung:

-    Prozessanalyse: Durchfu?hrung einer umfassenden Analyse des bestehenden Softwarelizenzmanagement-Prozesses, von der Bedarfsanforderung u?ber den Einkauf und die Lizenzzuweisung bis zur Verwaltung und Archivierung.

-    Identifikation von Handlungsfeldern: Untersuchung deraktuellen, fragmentierten Verantwortlichkeiten (inhaltlich,finanziell) u?ber mehrere Teams hinweg. Es sollen Handlungsfelder identifiziert werden, um dieProzessfunktionalität zu steigern.

-    Werkzeug-Analyse: Bewertung der Nutzung der eingesetzten Tools, insbesondere Flexera, sowie der Schnittstellen zu den Tools fu?r Einkauf und Vertragsarchivierung.

-    Stakeholder-Interviews: Durchfu?hrung von Interviews mit relevanten Mitarbeitern aus den betroffenen Teams (z. B. IT, Einkauf usw.), um ein vollständiges Bild des Prozesses zu erhalten und die Herausforderungen aus erster Hand zu verstehen.

-    Erstellung eines Analyseberichts: Dokumentation der Ergebnisse der Ist-Analyse in einem Bericht, der Schwachstellen und Engpässe klar darstellt. Entwicklung von Handlungsempfehlungen: Ausarbeitung konkreter, umsetzbarer Vorschläge zur Prozessoptimierung, die klare Verantwortlichkeiten definieren und die Integration der Werkzeuge verbessern.



Must haves:

-    Studium Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.

-    Gute Deutschkenntnisse

-    Erfahrung in Analyseprojekten

-    Tiefgreifendes Fachwissen im Softwarelizenzmanagement (SAM): Nachweisbare Erfahrung in der Analyse und Optimierung von SAM-Prozessen.

-    Prozessmanagement: Solide Kenntnisse in der Prozessanalyse und der Entwicklung von Lösungsansätzen zur Effizienzsteigerung.



Nice to haves:

-    Werkzeug-Kenntnisse: Erfahrung mit den gängigen Tools fu?r Lizenzmonitoring und Lizenzmanagement (z.B. Flexera), ITEinkauf und Vertragsmanagement.



## Haben Sie Interesse?

Dann bitte ich um folgende Informationen sowie Unterlagen:

- Aktueller, detaillierter CV mit allen Projekten der letzten 8 Jahre

- individualisierter Stundensatz für Vor-Ort-Einsätze

- Optional: Ein Anschreiben, warum Sie gut auf diese Position passen



Ich melde mich bei hoher Passgenauigkeit bei Ihnen zurück.

ProzessanalyseForschungWirtschaftsinformatikProzessoptimierungBeratungVertragsmanagementMedizinische VersorgungLeistungssteigerungSoftware Asset ManagementVulnerabilität

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

11. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)