2x Quality und Test Engineer im ServiceNow Umfeld (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in das Projekt mit klaren Anforderungen, Tätigkeiten, Einsatzort (Remote/Frankfurt mit 6 PT onsite), Projektzeitraum und spezifischen Skill-Anforderungen im ServiceNow und Digital Workplace Umfeld der Deutschen Bahn.

Ref.Nr.: AFRA-9334

Deadline: 23.09.2025 um 13 Uhr



2x Quality und Test Engineer im ServiceNow Umfeld (m/w/d)



Projektbeschreibung:

Mit dem Programm „Digital Workplace Experience“ (DWX) soll ein moderner, standardisierter, einfacher,

zukunftsfähiger digitaler Arbeitsplatz für alle Mitarbeitenden des DB-Konzerns geschaffen werden. Dieser bildet die Grundlage für die digitale (Zusammen-)Arbeit im DB-Konzern.

Im Rahmen des Programms sollen die fünf Hebel des T-Ressort in Bezug auf den digitalen Arbeitsplatz (Produktion, Bereitstellung) bedient werden:

1. Weglassen: von Dingen, die uns nicht weiterbringen

Die technische Basis der Client-Ausprägungen werden vereinheitlicht, um Produktions- und Betriebsprozesse zu vereinfachen und Kosten zu senken. Mittelfristig sollen somit die bestehenden Lösungen BKU, BWP abgelöst sowie die Managementsysteme für alle Clientausprägungen (Windows, Mac, Mobile) vereinheitlicht werden. Außerdem sollen weniger Technikereinsätze z.B. durch DB KT für Bereitstellung und Support benötigt werden.

2. Standardisieren: gemeinsame Standards entwickeln

Der digitale Arbeitsplatz soll in der Zukunft stärker auf dem Leistungsspektrum von Microsoft beruhen, das Microsoft Ökosystem vertiefend ausschöpfen und so langfristig integrierter und moderner aufgestellt werden. Durch konsequente Umsetzung des „Best of Suite“ Ansatzes werden Standard-Produkte des Microsoft Ökosystems genutzt. Wo möglich und sinnvoll, sollen Leistungen anderer Anbieter durch Produkte des Microsoft Ökosystems abgelöst werden, um Einsparpotenziale zu realisieren und Standard-Lösungen zu nutzen. Die Potenziale ergeben sich vor allem durch die Ablösung von:

• Citrix

• DSM

• Workspace One

• Dracoon

Zudem werden Abläufe innerhalb der DB Systel standardisiert und automatisiert. Dies ermöglicht eine Reduzierung von Personalaufwänden durch Standardisierung.

3. Vereinfachen: komplexe Prozesse hinterfragen und

4. Automatisieren: repetitive Tätigkeiten an Maschinen auslagern

Damit einher gehen notwendige Prozessanpassungen für DB Systel und Nutzer. Ziel ist es, Prozesse und Services zu standardisieren, zu vereinfachen und, wo möglich, Automatisierungsmöglichkeiten zu nutzen, um die Produktion,

Bereitstellung und Bestellbarkeit des digitalen Arbeitsplatzes sowie Workplace Services zu ermöglichen. Die Services basieren auf wieder verwendbaren Plattform Services (API) aus der Workplace Solutions Plattform.

Prozesse, in die Nutzer aktiv eingebunden sind, sollen nutzerzentriert entwickelt und gestaltet werden. Durch eine vertiefte Nutzung des Microsoft-Ökosystems soll eine einfache und intuitive Bedienung sichergestellt werden.

Anwenderhemmnisse sollen vermieden und eine hohe Nutzerakzeptanz geschaffen werden. So soll zum einen die Zufriedenheit der Mitarbeiter mit ihrem digitalen Arbeitsplatz steigen und zum anderen Supportaufwände sinken.





Tätigkeit:

•    Zeitliche Planung von fachlichen und technischen Testleistungen, Erstellung von Planungen zum Test und Abstimmung der Planung mit den Stakeholdern der Produkte und im Projekt

•    Erarbeitung, Abstimmung und Dokumentation von abnahmerelevanten Testfällen aus dem Umfeld des Digital Workplace

•    Digital Workplace Produkte nach Neuanlage bzw. Anpassung im Digitalshop im ServiceNow-Standard hinsichtlich ihrer Funktionalität einer genauen Kontrolle unterziehen und testen

•    Durchführung von funktionalen und fachlichen Tests an Catalog Items und Workflows auf Basis der ServiceNow-Plattform

•    Schriftliche Dokumentation sämtlicher Testergebnisse sowie aller Fehlfunktionen in Confluence sowie von Aufgaben in Jira oder vergleichbaren Tools



Must have:

•    Erfahrung aus Projekten, in denen im Modul ITSM von ServiceNow mit Schwerpunkt auf Request Management getestet wurde - Anzahl Referenzen 2

•    Erfahrung im fachlichen Testing oder Produkt-Testing in hochkomplexem Umfeld mit strategischer Bedeutung Erfahrungslevel in Jahren ab 3 Jahre

•    Erfahrung in der Konzeption, Erstellung und Durchführung von automatisierten Tests auf Basis des Automated Test Frameworks (ATF) von ServiceNow - Anzahl Referenzen 1

•    ISTQB Certified Tester Advanced Level



Nice to have:

•    Projekterfahrung in der Ablösung einer Altlösung auf Basis von ServiceNow - Anzahl Referenzen 2 20%

•    Erfahrung im Testen von Catalog Items / Workflows auf Basis von ServiceNow - Anzahl Referenzen 1 15%

•    Erfahrung in Testdesign und -Durchführung auf Basis von Jira Xray - Anzahl Referenzen 2 15%

•    Erfahrung in Testdesign und Testdurchführung im Umfeld Digital Workplace Services - Anzahl Referenzen 2 15%

•    Erfahrung in der Planung und Konzeption von und Beratung zu automatisierten Testfällen - Erfahrungslevel in Jahren ab 3 Jahre 15%

•    Erfahrung in IT-Projekten im Transport und Logistik, insbesondere im Umfeld von Eisenbahnverkehrsunternehmen - Erfahrungslevel in Jahren ab 2 Jahre 10%

•    Projekterfahrung in Order-2-Cash und / oder Order-2-Fulfillment Prozessen - Anzahl Referenzen 1 10%



Sonstiges: je 60 PT für 2025 und 2026, davon 6 PT onsite

Beginn: 01.10.2025

Ende: 31.03.2026

Ort: Remote / Frankfurt am Main

ServicenowTestenAblaufplanungStandardisierungJiraTest automationSchreiben von DokumentationTestfallTest DesignWorkflows

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

17. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)