4 Berater Digitalisierung KYC-Prozess (m/w/d)

Projektbewertung

Die Projektausschreibung bietet leider sehr wenige konkrete Details zum KYC-Digitalisierungsprojekt, sodass eine fundierte Bewertung der Rahmenbedingungen und Anforderungen nicht möglich ist.

.

KYC / AML Know-how Regulator. Know-how (GwG / EU-AML-Richtlinien, FATF) Kundenidentifikationsprozess juristische Personen (Informationsbeschaffung, Erhebungsbogen, UBO-Ermittlung) Risikoklassifizierungen / -bewertung Prüfungshandlungen (Geldwäscheprävention, Finanzsanktionen, PEP Check) Customer Due Diligence (CDD) + Enhanced Due Diligence (EDD) Periodic u. Event-Driven Review, Remediation-Initiativen On- / Offboarding-Prozess Erstellung / Pflege von KYC-Dokumentationen Interne & externe Reportingpflichten Einführung von KYC-Systemen Optimierung von KYC-Prozessen KYC-Tools u. Dokumentationssysteme: Überblick zu Komplettlösung vs. Modullösung vs. Eigenentwicklung Bankinterne Abbildung von Kundendaten (bspw. über SAP BP) Tägliche PEP / Embargoprüfungen (z.B. TCM Smaragd) Einsatz neuer Technologien (KI, RPA wie UiPath, Blue Prism etc.) Sichere / adressatengerechte Kommunikation: Intern Prozesskette (Compliance, Legal, Vertrieb) bzw. im Projekt / Kunden / Aufsichtsbehörden Leitung einer KYC-Einheit: fachlich / organisatorisch / disziplinarisch Mehrjähr. Erfahrung (mind. 5 J.) in Steuerung komplexer Projekte Mehrjähr. Erfahrung (mind. 5 J.) in der Durchführung von daten- und/oder migrationsbezogenen Projekten Change-Management Klassisches u. Agiles Projektmanagement Führung interdisziplinäre Projektteams Projekt-Controlling, Berichtswesen, Risikomanagement MS Office

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

15. September 2025

Angeboten von:

GULP

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)