SAP E-Invoicing Spezialist (Hands-on / ABAP / Workflow)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die technischen Anforderungen für einen SAP E-Invoicing Spezialisten mit klarem Fokus auf ABAP-Entwicklung, Workflow-Implementierung und Rechnungsverarbeitungsprozessen, wobei leider Informationen zum Stundensatz und zum Einsatzort fehlen.
Ihre Aufgaben
Technische Umsetzung von E-Invoicing-Lösungen im SAP-Umfeld (FI/MM/SD).
Entwicklung und Anpassung von ABAP-Programmen, BAPIs, IDocs für die Rechnungsverarbeitung.
Implementierung und Erweiterung von Freigabe-Workflows (SAP Business Workflow / Fiori).
Anbindung und Integration von elektronischen Rechnungsformaten (XRechnung, ZUGFeRD, UBL, FatturaPA, EDIFACT).
Zusammenarbeit mit SAP PI/PO oder SAP CPI für das Mapping und die Schnittstellenintegration.
Technische Unterstützung bei der Einführung von Add-ons
Optimierung und Automatisierung der Rechnungsprüfungsprozesse.
Ihr Profil
Mehrjährige Projekterfahrung im SAP FI-AP / MM-IV Umfeld mit Fokus auf Eingangsrechnungsverarbeitung.
Sehr gute Kenntnisse in ABAP / ABAP OO (Customizing, User-Exits, BAPIs, BADIs).
Erfahrung in der Umsetzung von Workflows für Rechnungsfreigaben (klassisch oder Fiori).
Praxis im Umgang mit E-Invoicing-Standards (XRechnung, ZUGFeRD, UBL, FatturaPA etc.).
Kenntnisse in SAP PI/PO oder SAP CPI zur Schnittstellen- und Formatkonvertierung.
Deutsch und Englisch fließend.