Data Engineer (m/w/d) – SAP S4United & Datenintegration ID26648-0
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen, Tätigkeiten und technischen Skills für einen Data Engineer mit Fokus auf SAP S4United und Datenintegration, wobei 280 Stunden remote und 20 Stunden onsite in Essen/Dortmund geplant sind.
Unser Unternehmen ist ein strategisches Beratungsunternehmen mit Fokus auf den Energie- und Versorgungssektor dessen Dienstleistungsschwerpunkte auf die Bereiche Business Intelligence- Lösungen sowie Prozess- und Projektmanagement gerichtet ist.
Für ein Projekt suchen wir eine (n):
Data Engineer (m/w/d) – SAP S4United & Datenintegration ID26648-0
Beauftragungszeitraum: 22.09.2025 - 31.12.2025
Volumen: 280 Stunden remote und 20 Stunden onsite
Einsatzort: Essen, Dormund
Für ein bereichsübergreifendes Datenintegrationsprojekt suchen wir einen erfahrenen Data Engineer (m/w/d) mit tiefgehender Expertise im SAP S4United-Datenmodell sowie in der Analyse und Auflösung von SAP BW Queries. Ziel ist der Aufbau einer zentralen, automatisierten Datenbasis zur Versorgung mehrerer PowerBI-Dashboards. Bestehende manuelle Prozesse sollen abgelöst und eine abgestimmte ETL-Strecke etabliert werden.
Leistungsbereich:
Der externe Data Engineer übernimmt im Rahmen der Beauftragung eigenverantwortlich folgende Tätigkeiten:
• Analyse und Auflösung bestehender SAP BW Queries (AfO-basiert) in SQL-Logik
• Verständnis und Modellierung der relevanten Datenstrukturen im S4United-Datenmodell
• Aufbau eines skalierbaren Datenmodells mit Bronze- und Silber-Layer in Databricks
• Konzeption einer zentralen ETL-Strecke für mehrere Fachbereiche
• Zusammenarbeit mit technischen Umsetzern aus Datenmanagement und fachlichen Experten zur gemeinsamen Entwicklung einer SQL-/Python-basierten Architektur
Must-Have:
• Tiefgehende Kenntnisse des SAP S4United-Datenmodells
• Erfahrung in der Analyse und Umwandlung von SAP BW Queries in SQL-Abfragen
• Sehr gute Kenntnisse in SQL
• Erfahrung mit Databricks und Data Lakehouse-Architekturen
• IT-Affinität und Fähigkeit zur eigenständigen Leistungserbringung
• Sehr gute Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten
Nice-to-Have:
• Kenntnisse in Python zur Umsetzung von ETL-Prozessen
• Erfahrung mit PowerBI-Datenanbindungen und Dashboard-Architekturen
• Erfahrung mit ETL-Prozessen und Datenmigration
• Sicherer Umgang mit Excel und PowerPoint
• Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf die Übersendung Ihres aussagekräftigen Word Profils unter der Angabe Ihres Stundensatzes, EU-DSGVO Zustimmung und Verfügbarkeit an
bewerbung@c4-energy.com
Herzlichen Dank im Voraus und mit herzlichen Grüßen
Ihre C4 Group
Hinweis:
Ab Mai 2018 gilt die neue EU-DSGVO, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen und Ihnen zukünftig weiterhin direkt Projekte aktiv vorstellen können, bestätigen Sie uns bitte einmal in Ihrer Bewerbung, dass wir Ihr Profil bei uns speichern dürfen.
Als Zustimmung bitte einfach copy&paste EU-DSGVO OK! in Ihre Bewerbung kopieren.
Mit dem Übersenden Ihres CVs im Rahmen Ihrer Bewerbung auf diesem Portal und/oder per Email erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Profil mit Ihren persönlichen Daten für unsere weitere Zusammenarbeit bei uns aufnehmen. Eine Weitergabe Ihrer Daten und Vorstellung bei unseren Kunden erfolgt selbstverständlich nur mit Ihrem Einverständnis und nach Rücksprache mit Ihnen.
Sollten Sie keine weiteren E-Mails und/oder die Löschung Ihrer Daten von uns wünschen, schreiben Sie eine E-Mail an angebotsabmeldung@c4-energy.com mit dem Betreff "Abmelden". Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphaere. Lesen Sie hierzu unsere Richtlinien unter c4-energy.com/Datenschutz.html. Unsere Stelle für Datenschutz erreichen Sie unter datenschutz@C4-group.com.