Berater UC4 Jobsteuerung (m/w/d) (35126-06)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet detaillierte technische Anforderungen für einen UC4 Berater mit Fokus auf Jobsteuerung, jedoch bleiben Aspekte wie konkreter Stundensatz und exakte Remote-Modalitäten unklar, was die Gesamtbewertung leicht mindert.
*** Bitte beachten Sie, dass nur sozialversicherungspflichtige Festangstellte vorgestellt werden können! ***
=====================================================================
Die Stabilität und Performance des Systembetriebs für die Thematik \"iSE-Jobsteuerung\" ist sicherzustellen und zu optimieren. Hierzu bedarf es neben der Sicherstellung des „Betriebes“ zusätzlich den Leistungen „Konzeption“ und „Implementierungskoordination“ für die folgenden Projekte:
• Umzug „UC4 on premise“ nach „UC4 on cloud“
• Migration von UC4 nach RunMyJobs
Mit diesen Projekten soll jeweils ein stabiler und möglichst fehlerfreier Betrieb der iSE-Jobsteuerung erreicht werden, bzw. die mit den Kunden und Fachbereichen definierten/vereinbarten Leistungskriterien sichergestellt werden.
Primär sind dies Kriterien wie:
• fehlerfreie Durchführung der geplanten Jobläufe (via UC4) gem. Vorgabe des Rahmenterminplans
• einzuhaltende Lösungszeiten (je Kategorie) im Fehlerfall
• Vereinbarungen / Vorgaben der Kunden und Fachbereiche (KPIs etc.)
• …
Im Rahmen der Projekte gilt es selbständig notwendige Maßnahmen zur Erreichung der Projektziele abzuleiten und zu implementieren (bzw. zu koordinieren), verbunden mit dem Ziel der nachhaltigen Umsetzung.
Die Projektleistung wird vom Gesamtteam erbracht, in dem der Externe die Leistungen der Leistungsbeschreibungen und Projektziele unabhängig/selbstständig erbringt. Der Externe ist unabhängig vom internen Team aktiv, d.h. dieser ist nicht in Regeltätigkeiten, Termine, Arbeitsmittel (bspw. JIRA) eingebunden. Die notwendige Kommunikation zur Erbringung der Projektleistung wird über einzelne festgelegte interne Mitarbeitende erfolgen, Arbeitsaufträge und die dafür notwendigen Informationen werden bedarfsgerecht bereitgestellt.
Anforderung:
UC4/Automic ++++ (excellent), > 4 yrs.
JIRA ++ (trained), 0-2 yrs.
SCRUM ++++ (excellent), >4 yrs.
ServiceNow ++ (trained), 0-2 yrs.
Must have:
• Konversationsfeste Deutsch und Englischkenntnisse
• Die Fähigkeit sich schnell in neue Systeme, Prozesse und Abläufe einzuarbeiten
• Grundlagenkenntnisse der Agilen Methoden (SCRUM)
• Expertenkenntnisse \"Job Scheduling\"
• Nachweisbare Erfahrungen mit der Anwendung \"UC4/Automic\"
• Teamfähigkeit
• IT-Affinität
• Erfahrung im Umgang mit Incident Management und dazugehörigen Ticketsystemen (JIRA, ServiceNow)
Could have:
• SAP (IS-U) und CRM (EvoCS) Systeme & Prozessen
• Jobschedulingsoftware \"RunMyJobs\"
Projektstart: 02.01.2026
Projektende: 30.06.2026
Auslastung: Voll
Leistungsort: Essen, remote (nach Absprache)