Power BI Entwickler (Senior) – Self-Service Analytics, Fokus Migration Qlik → Power BI (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in Anforderungen, Aufgaben und Rahmenbedingungen für einen Senior Power BI Entwickler mit klarem Fokus auf Qlik-zu-Power-BI-Migration, wobei die Kombination aus Remote-Arbeit und gelegentlicher Präsenz in Frankfurt sowie die umfassenden technischen Spezifikationen die Attraktivität der Stelle unterstreichen.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Power BI Entwickler (Senior) – Self-Service Analytics, Fokus Migration Qlik → Power BI (m/w/d)
Rahmeninformationen
Referenz:175338
Einsatzort:Remote, Frankfurt am Main
Starttermin:22.09.2025 22.09.2025
Arbeitszeit:Teilzeit 46 PT, davon 2 PT vor Ort
Dauer:22.09.2025 - 31.12.2025
Ihre Qualifikationen
- MUSS: Umfassende Kenntnisse im Microsoft-Power-BI-Ökosystem – ≥5 Jahre, ≥3 Projekte, im CV belegbar.
- MUSS: Erfahrung im Qlik-Sense-Ökosystem inkl. Qlik Scripting – ≥3 Jahre, ≥2 Projekte, im CV belegbar.
- MUSS: Umfassende Kenntnisse im Projektmanagement von BI-Projekten – ≥5 Jahre, ≥3 Projekte, im CV belegbar.
- SOLL: UX/UI-Gestaltung digitaler Produkte – 5 Jahre, ≥3 Projekte, im CV belegbar.
- SOLL: Tiefe Power-BI-Kenntnisse (Dataflows, Datasets, Power Queries, Dashboards) – 5 Jahre, ≥3 Projekte.
- SOLL: Migration Qlik-Sense-Apps → Power BI – 2 Jahre, ≥2 Projekte.
- SOLL: Datenmodellierung (Star/Snowflake) & Sprachen SQL, DAX, M/Power Query – 5 Jahre, ≥3 Projekte.
Ihre Aufgaben
- Migrationsphase zusammen mit dem Fachbereich konzipieren.
- Qlik-Sense-Berichte/Dashboards nach Microsoft Power BI migrieren.
- Power-BI-Berichte/Dashboards inkl. Datenmodell entwickeln und implementieren.
- Weitere Datenquellen in die Microsoft Power Platform integrieren (z. B. als Dataflow/API).
- Fachbereich beraten (Analyse komplexer Anforderungen, technische Umsetzbarkeit prüfen).
- Qualität, Performance und Usability der Berichte sicherstellen.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihr Ansprechpartner:
Amin Kharrati
a.kharrati@westhouse-group.com
+49-69-24007509
+49-69-240075-49