100% Remote: IT Consultant – Netzwerkautomatisierung, IPAM, Cloud (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in ein komplexes IT-Consulting-Projekt mit 100% Remote-Arbeit, hohen technischen Anforderungen in Netzwerkautomatisierung und Cloud-Technologien sowie klaren Rahmenbedingungen für potenzielle Bewerber.

Für unseren Kunden suchen wir einen „IT Consultant – Netzwerkautomatisierung, IPAM, Cloud (m/w/d)“.ProjektbeschreibungIm Rahmen eines Netzwerkautomatisierungsprojekts unterstützt du ein spezialisiertes Team, das zentrale Netzwerkservices wie DNS, DHCP, IP-Adressmanagement (IPAM) und NTP für eine komplexe, verteilte Infrastruktur betreibt und weiterentwickelt. Ziel ist die Optimierung und Automatisierung der Netzwerkarchitektur sowie der zugehörigen Schnittstellen (APIs), insbesondere durch Cloud- und On-Premises-Lösungen. Deine Rolle ist entscheidend für die technische Weiterentwicklung, Standardisierung und Innovation der Netzwerkservices und API-Lösungen, um betriebliche Anforderungen optimal zu erfüllen.RahmenparameterStart: 02.10.2025Laufzeit: bis 31.12.2026 (ca. 15 Monate)Auslastung: Teilzeit (ca. 97 PT gesamt, entspricht Ø 6,5 PT/Monat)Einsatzort: 100% Remote (keine Vor-Ort-Präsenz erforderlich)Wohnsitz: Der Kandidat muss seinen Wohnsitz in Deutschland haben.Einarbeitung: Eine ca. 5-tägige, nicht vergütete Einarbeitung (projektspezifische Unterweisung) vor Projektstart ist verpflichtend und kann nicht in Rechnung gestellt werden.Wichtiger Hinweis: Die unten aufgeführten Mindestanforderungen (Muss-Kriterien) müssen zwingend erfüllt sein, um für das Projekt berücksichtigt werden zu können.AufgabenBeratung zur technischen Weiterentwicklung und Optimierung eines Automatisierungsframeworks (Cloud und On-Premises)Unterstützung bei Konzeption, Planung und Umsetzung zentralisierter Infrastruktur mittels Infrastructure as CodeImplementierung und Customizing technischer Komponenten und Schnittstellen (APIs, Module, Datenbanken) auf Basis genutzter Cloud-TechnologienFachliche Unterstützung beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Monitoring- und Alerting-LösungenDokumentation technischer Komponenten und Erstellung von SystemdokumentationenFörderung von Innovation und Standardisierung im ProjektteamErfahrungen & KenntnisseMUSS-Kriterien:AWS Certified Solutions Architect Pro (Zertifikat erforderlich)Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Architektur von IPAM & DNS in großen, verteilten InfrastrukturenMindestens 2 Jahre Erfahrung mit Nautobot und VitalQIPMindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in der Leitung großer Entwicklerteams (>10 MA) in testgetriebener, agiler Softwareentwicklung (ohne disziplinarische Führungsverantwortung)SOLL-Kriterien:Mindestens 2 Jahre Erfahrung mit der VitalQIP RestAPI und Composite APIsMindestens 2 Jahre Erfahrung mit der Architektur und RestAPI von NautobotMindestens 3 Jahre Know-how im Bereich IP Networking (VPN, Load Balancing, LAN/WAN mit Cisco, Aruba, Juniper)Mindestens 3 Jahre Methodenkompetenz mit agilen Frameworks und DevOps-ProduktionsmodellenMindestens 2 Jahre praktische Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (Pulumi)Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Aufbau von Software-Plattformen mit CI/CD-Pipelines (Python, Ansible, Git)Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Aufbau von Microservice-Architekturen & Testing Frameworks (z. B. Grafana, Prometheus)Wünschenswert:Erfahrung im regulierten oder kritischen Infrastruktur-UmfeldFließende Deutschkenntnisse (C2), verhandlungssichere Englischkenntnisse (C1/C2)

Cloud ComputingIp-AdressverwaltungAPIsInfrastrukturArchitekturInnovationDNSStandardisierungAgile MethodologieAmazon Web Services

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

18. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)