Roboterprogrammierer KUKA oder ABB (freelance)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Projektanforderungen für einen Roboterprogrammierer mit klaren Aufgaben, Technologien und Einsatzort, wobei die Flexibilität beim Arbeitsort und die Option auf Verlängerung zusätzliche Pluspunkte darstellen.

Projektrahmendaten:

- Start: ab Januar

- Laufzeit: 3 Monate, mit Option auf Verlängerung

- Einsatzort: Süddeutschland

- Auslastung: Vollzeit (Remote je nach Projektphase möglich)

Aufgaben:

Roboterprogrammierung mit KUKA (ca. 60 %) und ABB (ca. 40 %)

Umsetzung von Handling-Aufgaben (Pick & Place, Stapelprozesse, einfache Greifprozesse)

Arbeiten an Neuanlagen im Industrie-4.0-Umfeld

Affinität zur Kameratechnik erwünscht

Umsetzung von Roboter-Safety-Konzepten (SafeOperation, SafeMove, Not-Halt etc.)

Enge Zusammenarbeit mit Kunden aus dem Rohrleitungsbau / Anlagenbau

Anforderungen:

Mehrjährige Erfahrung in der Programmierung von KUKA und/oder ABB



Erfahrung im Bereich Roboter-Safety



Selbstständige Arbeitsweise, hohe Reisebereitschaft in Süddeutschland



Deutschkenntnisse und/oder Englischkenntnisse



KUKA , ABB , Roboterprogrammierer

KukaKamerasystemAnlagen-EngineeringRohreProjektmanagementRobotics

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

18. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)