Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen soliden Überblick mit klaren Rahmenbedingungen wie Projektzeitraum, Stundenkontingent und Einsatzort, lässt aber Details zu konkreten technischen Anforderungen und exaktem Stundensatz vermissen.
Wir benötigen einen erfahrenen Testarchitekten, der das Anforderungsmanagement im Bereich Datenräume für Tableau-Berichte unterstützt. Ziel ist es, ein belastbares, nachvollziehbares und möglichst automatisiertes Testkonzept zu entwickeln, dass die Qualität und Abnahmefähigkeit der bereitgestellten Daten und Architektur in GaBI sicherstellt.
Rahmendaten
Start: 01.11.2025
Ende: 31.05.2026 mit Option auf Verlängerung
Kontingent: ca. 1050 Personenstunden per Abruf
Davon ca. 110 Stunden vor Ort in Hannover & ca. 940 Stunden remote möglich
Mindestanforderungen (nachzuweisen im CV) Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Testarchitektur oder Qualitätssicherung in datengetriebenen Projekten Erfahrung mit Testmanagement-Tools wie Xray und Jira Erfahrung mit Tableau-basierten Datenbereitstellungen Erfahrung im Umgang mit sensiblen personenbezogenen Daten Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), nachzuweisen im CV Erfahrung in agilen Projekten (Scrum, SAFe, o. ä.) Erfahrung mit Testkonzepten für Datenräume und BI-Systeme Erfahrung mit automatisierten Tests und Testframeworks Weitere Anforderungen Erfahrung im öffentlichen Dienst Zertifizierungen in ISO 27001, ISTQB, SAFe oder vergleichbar Erfahrung mit Integrationstests in Datenprojekten Erfahrung mit nicht-funktionalen Tests (Performance, Skalierbarkeit etc.) Erfahrung mit Entwicklertests (ETL, Datenbankobjekte etc.) Erfahrung mit syntaktischen Datenqualitätstests Erfahrung mit automatisierten Quantitätstests (Quelle-Ziel-Abgleiche) Erfahrung mit Vollständigkeitsprüfungen in DWH-Modellen Erfahrung mit automatisierten Wertvergleichen zwischen Quell- und Zielsystemen Erfahrung mit Aggregats- und Kopfzahlenvergleichen Kenntnisse in Innovator (MID) zur Modellierung von Anforderungen
Art der Anstellung
contracting
Gepostet am
6. Oktober 2025
Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)