Azure Databricks Engineer / Plattformexperte Databricks (m/f/d) ID 26663-0

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Projektanforderungen für einen Azure Databricks Engineer mit klarer Aufgabenbeschreibung, Einsatzort, Stundenkontingent und umfassenden technischen und soft Skills Anforderungen.

Azure Databricks Engineer / Plattformexperte Databricks (m/f/d) ID 26663-0



Start-/End-Datum: 01.10.2025 - 31.12.2025

Einsatzort: Dortmund

Onsite Stunden: 20

Offsite Stunden: 230





Projektbeschreibung



Im Zuge der Transformation zur Produkt- und Service-Organisation plant der Kunde den Aufbau einer unternehmensweiten Self-Service-Datenplattform auf Basis von Databricks. Ziel ist es, Fachbereichen die eigenständige Erstellung von Analysen und Datenprodukten zu ermöglichen – unter Einhaltung klar definierter Governance-, Administrations- und Serviceprozesse.

Zur Beratung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n erfahrene/n externe/n Plattformexpert/in für Databricks (m/w/d), die/der nicht nur tiefes technisches Know-how mitbringt, sondern auch erprobte Best Practices aus vergleichbaren Projekten einfließen lässt.



Aufgaben

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt zunächst auf Konzeption, Architektur und Governance – die Umsetzung einzelner Pipelines und Datenmodelle erfolgt in späteren Projektphasen.

• Entwicklung einer skalierbaren Zielarchitektur für die Databricks-Plattform

• Definition von Designrichtlinien und Governance-Standards

• Erarbeitung eines Berechtigungskonzepts

• Konzeption von CI/CD-Strategien für Datenprodukte

• Ausgestaltung der Layer-Architektur unter Bezugnahme auf das Medallion-Konzept

• Beratung zu Staging-Konzepten (Deployment in Multi-Tier-Umgebungen, Quality Gates)

• Einbringen von Best Practices aus bisherigen Projekten zur Effizienz- und Qualitätssteigerung

• Abstimmung und Priorisierung von Anforderungen mit Fachbereichen und IT

• Dokumentation von Architekturentscheidungen, Prozessen und Projektergebnissen



Anforderungen – Must-Have

• Mehrjährige Erfahrung mit Databricks in Konzeption und Implementierung im Bereich Data Engineering (Datenmodellierung, ETL, Orchestrierung von Ladeprozessen)

• Tiefgreifendes Verständnis von Layer-Datenmodellen (z.B. Medallion)

• Erfahrung in der Entwicklung von Berechtigungskonzepten

• Kenntnisse in Continuous Ingestion / Continuous Development

• Fundiertes Verständnis moderner Datenplattformen

• Lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise

• Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten

• Sicherer Umgang mit SQL und Python

• Verständnis von IT Service Management Prozessen (ITIL)

• Erfahrung in agilen Projekten, insbesondere Scrum



Nice-to-Have

• Kenntnisse in Microsoft Azure im Kontext von Databricks / Data Engineering

• Erfahrung mit Machine Learning und LLMs in Databricks

• Sicherer Umgang mit Jira und Confluence

• Gute Kenntnisse in Excel und PowerPoint

• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift



Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf die Übersendung Ihres aussagekräftigen Word Profils unter der Angabe Ihres Stundensatzes, EU-DSGVO Zustimmung und Verfügbarkeit an



bewerbung@c4-energy.com



Herzlichen Dank im Voraus und mit herzlichen Grüßen

Ihre C4 Group



Hinweis:

Ab Mai 2018 gilt die neue EU-DSGVO, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen und Ihnen zukünftig weiterhin direkt Projekte aktiv vorstellen können, bestätigen Sie uns bitte einmal in Ihrer Bewerbung, dass wir Ihr Profil bei uns speichern dürfen.



Als Zustimmung bitte einfach copy&paste EU-DSGVO OK! in Ihre Bewerbung kopieren.



Mit dem Übersenden Ihres CVs im Rahmen Ihrer Bewerbung auf diesem Portal und/oder per Email erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Profil mit Ihren persönlichen Daten für unsere weitere Zusammenarbeit bei uns aufnehmen. Eine Weitergabe Ihrer Daten und Vorstellung bei unseren Kunden erfolgt selbstverständlich nur mit Ihrem Einverständnis und nach Rücksprache mit Ihnen.

Sollten Sie keine weiteren E-Mails und/oder die Löschung Ihrer Daten von uns wünschen, schreiben Sie eine E-Mail an angebotsabmeldung@c4-energy.com mit dem Betreff "Abmelden". Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphaere. Lesen Sie hierzu unsere Richtlinien unter c4-energy.com/Datenschutz.html. Unsere Stelle für Datenschutz erreichen Sie unter datenschutz@C4-group.com.

DatabricksMicrosoft AzureDatenmodellSteuerungDSGVOArchitekturInformation EngineeringConfluenceJiraContinuous Integration

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

11. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)