2179-MB: Business Analyst (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Projektanforderungen, Aufgaben und notwendigen Qualifikationen für einen Business Analyst im Eisenbahnbereich mit klaren Erwartungen an Erfahrung und Kompetenzen.

+++ Bewerbungen bitte nur an projektbewerbung@sps-cs.de +++



Projektstart: Oktober 2025

Projektende: Dezember 2025, Option auf Verlängerung



Hinweis: Für dieses Projekt können ausschließlich festangestellte Mitarbeiter:innen berücksichtigt werden. Eine Besetzung mit externen Freelancern ist nicht möglich.



Die Leistungen werden im Rahmen der Ablauforganisation „Solution Disposition Eisenbahnbetrieb“ bei der DB InfraGO AG erbracht.

Nach Abschluss des Großprogramms PRISMA wurde der laufende Betrieb, die Wartung und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Dispositionssysteme in diese Organisationseinheit überführt. Ziel ist es, die operative Stabilität und Leistungsfähigkeit der Systeme langfristig sicherzustellen sowie neue Features und Anpassungen gemäß betriebswirtschaftlichen und technologischen Anforderungen umzusetzen.



Ihre Aufgaben

- Aufnahme, Analyse und Beschreibung von IST-/SOLL-Zuständen der beteiligten Fachbereiche

- Erhebung, Konsolidierung und Spezifikation funktionaler und nicht-funktionaler Anforderungen (z. B. mittels User Stories)

- Analyse und Bewertung von IT-Architekturen und technischen Konzepten

- Erarbeitung von Handlungsoptionen, Risikobewertungen und strategischen Empfehlungen

- Erstellung von Lösungskonzepten für komplexe Fragestellungen

- Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Nachbereitung von Workshops und Abstimmungen mit Fachbereichen und Entwicklern

- Priorisierung von Themen und Planung einzelner Inkremente hinsichtlich Zeit und Qualität



Muss-Anforderungen

- 3 Jahre Erfahrung im Anforderungsmanagement komplexer IT-Systeme in agilen Teams (SAFe/Scrum)

- 3 Jahre Erfahrung mit JIRA und Confluence

- 3 Jahre Erfahrung als Business Analyst in großen Projekten sowie in der fachlichen Abstimmung mit Stakeholdern auf Mitarbeiter- und mittlerer Management-Ebene

- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift



Soll-Anforderungen

- 3 Jahre Kenntnisse der Tätigkeiten und dispositiven Prozesse von Betriebszentralen eines Eisenbahnbetriebs

- 1 Jahr Anwenderkenntnisse in mindestens einem Dispositionssystem

- 2 Jahre Kenntnisse über Fahrplandatenstruktur und -fluss

- 1 Jahr Erfahrung in Geschäftsprozessanalyse und -gestaltung

- 1 Jahr Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Workshops (Kommunikations- und Moderations-Know-how)

- 1 Jahr Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung (SAFe/Scrum)



Datenschutzhinweis

Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/

KonfliktlösungScrumScaled Agile FrameworkAgile MethodologieConfluenceJiraBetriebswirtschaftFunktionelles DesignVerhandlungAblauforganisation

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

17. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)