Power BI Spezialist (m/w/d) - Remote & Kabelsketal - ANÜ
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in das Projekt mit klaren Anforderungen, flexiblem Remote-Arbeitsmodell, konkreten Microsoft-Technologie-Schwerpunkten und einer überschaubaren Laufzeit von einem Jahr, was sie für Power BI Spezialisten sehr attraktiv macht.
LeistungsbeschreibungDetaillierte Beschreibung: Wir suchen Unterstützung im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Reporting. Das bisherige Reporting ist vor allem Excel- und SAP BW-basiert. Mittlerweile haben wir erste Reports in Power BI aufgebaut und dafür im Hintergrund die Daten verschiedenster Systeme in Dataverse gebündelt und aufbereitet.Power BI und SAC sind die Mittel der Wahl für künftiges Reporting. Im Rahmen einer großen Umstrukturierung der IT-Landschaft, gilt es die Daten aus den neuen Systemen wieder anzuknüpfen und auswertbar zu machen. Weiterhin soll das vorhandene Reporting ebenfalls in Power BI überführt werden. Der Fokus liegt dabei sowohl auf der Managementsicht, als auch der Sicht des Bearbeiters im Fachbereich.Durch die Umstellung der IT-Systemlandschaft wird es erforderlich sein auch kleine Workarounds/Hilfestellungen zu erarbeiten. Dafür können die Möglichkeiten im MS 365 Umfeld genutzt werden. Eine erste Power App ist bereits entwickelt, hier benötigen wir weitere kompetente Unterstützung, um Ideen umzusetzen und den Betrieb aufrecht zu erhalten.AnforderungenGesucht werden folgende Kenntnisse:Microsoft Power PlatformMicrosoft SharepointMicrosoft DataverseMicrosoft 365Erfahrung:Software Skills: MS Office JaTechnical Skills: Standardized Reporting Über den Auftraggeber!!! Hierbei handelt es sich um eine Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) !!!Start: ab 01.11.2025 Ende: bis 30.11.2026 + Option auf VerlängerungVolumen: 38 Stunden je WocheEinsatzort: Remote und KabelsketalDie Tätigkeit kann größtenteils remote ausgeführt werden. Für Workshops oder Beratungen kann ein Treffen vor Ort erforderlich sein.