90% Remote: (Junior) Project Manager (m/w/d) – Schwerpunkt SAP S/4HANA Migration
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen, Rahmenbedingungen und Aufgaben für einen Junior Project Manager im SAP S/4HANA Migrationskontext mit einem attraktiven Remote-Anteil von 85% und klaren fachlichen und persönlichen Kompetenzanforderungen.
ProjektbeschreibungIm Rahmen eines groß angelegten Transformationsprogramms wird die bestehende SAP-Landschaft auf die moderne Plattform SAP S/4HANA migriert. Ziel ist eine zukunftsfähige, harmonisierte und vereinfachte SAP-Gesamtarchitektur für die Bereiche Instandhaltung, Finanzen, Einkauf und Controlling. Die neue Architektur soll Prozesse effizienter gestalten, Medienbrüche vermeiden und Redundanzen in den SAP-Anwendungen reduzieren.Die Rolle unterstützt das zentrale Projektteam sowie mehrere Migrationsprojekte (S/4HANA und BW/4HANA) im hybriden Projektmanagement (klassisch und agil) und ist maßgeblich an der operativen Steuerung, Qualitätssicherung und Kommunikation mit Stakeholdern beteiligt.RahmenparameterStart: 01.10.2025Laufzeit: bis 31.12.2026 (ca. 15 Monate)Auslastung: Vollzeit (255 PT insgesamt)Remote-Anteil: ca. 85% (221 PT remote, 34 PT vor Ort in Frankfurt am Main)Einsatzort: Remote und vor Ort in Frankfurt am Main (34 PT)Sprache: Deutsch, fachkundige Kenntnisse (C1)Hinweis: Für projektspezifische Unterweisungen vor Projektstart sind ca. 5 Tage einzuplanen (nicht abrechenbar).AufgabenUnterstützung des Projektleiters bei der operativen Steuerung des GesamtprojektsVerfolgung von Arbeitspaketen, Timings und Lieferobjekten in Zusammenarbeit mit den MigrationsprojektenOrganisation sowie Vor- und Nachbereitung von Workshops, Meetings und StatusrundenPflege und Qualitätssicherung der Projektpläne und StatusreportsUnterstützung bei der Kommunikation mit StakeholdernFachliche Unterstützung bei Budgetcontrolling und RessourceneinsatzplanungUnterstützung des Transformation Office im Rahmen der SAP S/4HANA-MigrationErfahrungen & KenntnisseMUSS-Anforderungen:Mindestens 2 Jahre Erfahrung im klassischen und agilen Projektmanagement (z. B. Meilensteinplanung, Statusverfolgung)Erfahrung im Bereich Prozessoptimierung (mind. 1 Referenz)Kenntnisse in Jira & Confluence (mind. 1 Referenz, Nachweis im Profil)Projekterfahrung mit SAP S/4HANA (mind. 1 Referenz)Projekterfahrung mit agilen Frameworks (Scrum und/oder Kanban; Zertifikat z. B. PSM I oder PSPO I)SOLL-Anforderungen:Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insbesondere Excel, PowerPoint, Teams; mind. 2 Referenzen)Kundenorientierung in der Beratung (mind. 2 Jahre, Nachweis im Profil)Problemlösungs- und strukturiertes Arbeiten (mind. 1 Referenz)Präsentations- und Kommunikationskompetenz (mind. 1 Referenz)Selbstständiges, proaktives Arbeiten (mind. 1 Referenz)Deutschkenntnisse auf C1-Niveau