SLAM Engineer (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen guten Überblick über technische Anforderungen für einen SLAM Engineer, lässt aber wichtige Details wie konkreter Stundensatz, exakte Remotemöglichkeiten und spezifische Branche vermissen.

Aufgaben:
Wir sind derzeit auf der Suche nach 1-2 SLAM Ingenieuren für folgende Aufgaben:

+ Entwicklung von SLAM-Algorithmen, für den Einsatz in Mapping-Geräten
+ Systematische Bewertung der Genauigkeit, Robustheit und Leistung von Algorithmen und Sensoren.
+ Verarbeitungspipeline von Rohdaten der Sensoren bis zur Erstellung von Punktwolken und Karten.
+ Kontinuierliche Verbesserung automatisierter Tests und der automatisierten Bereitstellung von Software.


Projekt-Nr.:101980

Projekttitel:SLAM Engineer (m/w/d)

Stellentyp:freiberuflich

Einsatzort:D8

Starttermin:asap oder n.V.

Dauer:6-12 Monate

Anforderungen:
- Master oder PhD in Computer Science oder vergleichbar idealerweise mit Schwerpunkt Robotics und oder Simultaneous Localization and Mapping (SLAM).
- gute Kenntnisse in mathematischen Konzepten, Geometrie und Optimierungen
- einige Jahre hands-on Erfahrung in der Softwarentwicklung, idealerweise C++ und Python
- Linux Kenntnisse


Zusätzliche Informationen:Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Expertenprofils unter Angabe Ihrer Stundensatzvorstellung.
SOLCOM zählt zu den führenden Technologiedienstleistern in den Bereichen Softwareentwicklung, IT und Engineering. Seit mehr als 20 Jahren arbeiten wir als Partner global agierender Spitzenunternehmen aller Branchen und sind weltweit im Einsatz, wo Innovation entscheidet.

AlgorithmusMappingSensorikInnovationTest automationProzessoptimierungC++LinuxIngenieurwesenGeometrie

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

18. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)