Fertigungstechnik / Produktionsoptimierung
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen soliden Überblick über Ziele und Anforderungen, lässt jedoch konkrete Informationen zum Stundensatz und Remote-Möglichkeiten vermissen, was die Gesamtbewertung leicht mindert.
Das Projektziel und deine Aufgabenstellung:
Ziel des Projekts ist es, die bestehenden Produktionsprozesse (im Bereich Lichttechnik) systematisch aufzunehmen, zu dokumentieren, kritisch zu analysieren und anschließend gemeinsam mit dem Team optimierte Prozesse zu entwickeln und nachhaltig zu implementieren.
Aufgabenstellung:
* Aufnahme und strukturierte Dokumentation der aktuellen Produktionsprozesse (inkl. Schnittstellen, Abläufe, Rollen, eingesetzte Systeme und Materialien).
* Identifikation von Schwachstellen, Engpässen und Verbesserungspotenzialen.
* Entwicklung von Vorschlägen zur Effizienzsteigerung, Qualitätsverbesserung und Reduktion von Verschwendung.
* Begleitung der Umsetzung der optimierten Prozesse.
* Erstellung von Arbeitsanweisungen, Prozessdokumentationen und ggf. Schulungsunterlagen.
Rahmenbedingungen:
Einsatzort: Raum Bonn
Projektstart: nach Absprache, idealerweise kurzfristig
Projektdauer: 12-24 Monate
Zusammenarbeit eng mit der Produktionsleitung und dem Management-Team
Dein Profil
* Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung, idealerweise im produzierenden Gewerbe
* Kenntnisse in Lean Management, KVP oder ähnlichen Methoden von Vorteil
* Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeiten
* sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Kontaktperson: Senior Talent Acquisition Expert Frau Alexandra Kucera
FERCHAU GmbH
Niederlassung Köln
Am Coloneum 6
50829 Köln